Die Opposition in Deutschland protestiert immer noch gegen das Betreuungsgeld und möchte es in Kinder-Tagesstätten und Betreuungseinrichtungen stecken. Dadurch werden Eltern zunehmend gedrängt, ihre Kinder saatlicher Obhut anzuvertrauen, statt ihre Wahlfreiheit zu sichern. Dabei brauchen doch gerade die Eltern Unterstützung, die für ihre Kinder da sein wollen. Gerade ihnen steht das Geld zu. Ich meine: den Eltern sollte das Geld direkt gezahlt werden (möglichst in der vollen Höhe der Kosten für den KiTa-Platz), damit sie frei entscheiden können, ob sie die Kinder selber betreuen oder fremder Aufsicht anvertrauen wollen. KiTas dürften dagegen ohne staatliche Förderung nur von den Eltern finanziert werden, die ihre Kinder auch dort betreuen lassen. Die Eltern der KiTa-Kinder verdienen ja in der Regel beide, so dass sie auch eigenes Geld in die Betreuung stecken können.
Unsere Gesellschaft hat offensichtlich nicht aus der Geschichte gelernt. Totalitäre Regime haben schon immer versucht, Kinder in staatlicher Obhut im Sinne der Staatsideologie zu erziehen und dabei den Eltern zu entfremden - auch um oppositionelle Einstellungen der Eltern zu erfahren.
natürlich wirkende Bilder mit Selbstauslöser
-
Bilder sollen natürlich wirken. Da ist es oft am besten, wenn in Gesellschaft spontan fotografiert.…
-
10 May 2013
Freier Blick auf den Sternenhimmel !!!
-
Für mich gehören zum Urlaub die Übernatungen im Freien. Millionen Sterne in der Nacht über sich zu s…
-
17 Mar 2011
See all articles...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone (public). -
All rights reserved
-
498 visits
Gegen den totalitären Staat : Kinder gehören in die Familie !
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the feed of comments related to this post
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.