Search among tiltdesign2011's articles

Publication date  /  2015   -   7 articles

« June 14    Jan Feb Mar April May June July Aug Sept Oct Nov Dec    Aug 16 »

  • Entwicklungstipps auf tiltdesign-faq (3)

    - 19 Feb 2015
    Auf der Webseite: www.haun-media.de/tiltdesign-faq veröffentliche ich nun auch Positiv-Entwicklungsdaten. Die Vorschaubilder sind hier mit den dazugehörigen Bildern auf Ipernity verlinkt.

  • photokina 1978

    - 08 Apr 2015
    Beim Stöbern in einem Secondhand Buchladen (in Holland) ist mir ein kleiner... 215 Seiten starker Katalog zugeflogen. photokina Photo - Film - Audiovision Bilderschauen 1978 Es werden in diesem Katlog unter anderem Aspekte der Fotografie 'Heute und vor

  • Rahmenlos II

    - 10 Apr 2015
    Eine Clubnacht als Kunst-Happening, das bot im vergangenen Jahr die experimentelle Veranstaltung „Rahmenlos“ im Wuppertaler Klub auf der Gathe. Im April folgt nun „Rahmenlos II“, und wieder lautet das Motto: Alles ist möglich! „Ein

  • 543 M³ OFFEN

    - 04 May 2015
    Freitag, 29. Mai, ab 19 Uhr | Ausstellungsdauer: 30. Mai 2015 - 20. Juni 2015 543 M³ OFFEN Der sonst vom selektierten Werk bestimmte Ausstellungsraum des Neuen Kunstvereins öffnet sich am Abend des 29. Mai um 19:00 Uhr dem konstruktiven Chaos

  • IM DREHKREUZ DER BEGEGNUNG

    - 12 May 2015
    05.06. Vernissage // 06.06. Midissage // 06.07. Finissage Mirkerstr. 48, 42105 Wuppertal (Utopiastadt / Wartesaal EG. und Hutmacher EG. sowie Atelier Eisenmann 2.OG) Rahmenprogramm und Informationen folgen. Das Projekt bzw. das offene Atelier

  • Paris Spaziergang

    - 30 Aug 2015 - 1 comment
    150 - 160 Fotos habe ich 2010 in Paris geknipst. Paris ist ja schon fotografiert. Ich weiß nicht ob diese Aussage eines Bekannten stimmt. Gute Parisfotografen gibt es seit es Kameras gibt, also seit Ewigkeiten. Ich nenne hier z.B. mal Ch'an und

  • Anton Corbijn | Fotograf

    - 26 Oct 2015
    Anton Corbijn "Fotografie war immer ein Abenteuer für mich" Zitat aus dem Interview: "Corbijn: Das sehe ich bei Film und Fotografie unterschiedlich. Beim Film erkenne ich den Vorteil des Digitalen sofort. Weil man auch mit wenig Licht sehr vieles