Fachwerkbau
IMG 4403
Palmen am Bodensee
Stockente
Stockente (Erpel)
'Schwan bei der Arbeit'
Frühlingsblumen
Eine Möwe auf dem Bodensee
Leuchtend wie die Sonne
Der 'Gallerturm' in Überlingen
Schnee und Kälte scheinen diesen Gänsen nichts aus…
Schwan auf dem Nest
IMG 5455 (1)
Graugans
Das erste Sonnenbad am Morgen
Höckerschwäne
Höckerschwan,
Mohnblüte
Bussard
'Fort mit dir...' (Schwäne)
Krokus
Schwanenpaar auf dem Nest
Klosteranlage in Bad Schussenried (PiPs)
Klosteranlage
Klosteranlage
Klosterarkaden
Fachwerkhaus in Oberschwaben
Grauganspaar
Ein trauriger, kleiner Spatz
IMG 4405
Rotkehlchen (PiP)
Lautes Tirilieren schallt durch die Gegend
Buchfink (PiPs)
Frühlingsfarben
Alles im Blick
Brütender Schwan (PiP)
Stockentenpaar
Spatz
Wer gewinnt?
'Siehst du mich?'
Krokus
Graugänse
Laut schallt es durch die Gegend
Rundumsicht
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
75 visits
Haus in Bad Schussenried


Die Schussenrieder Gruppe, teilweise auch als Schussenrieder Kultur bezeichnet, war eine jungneolithische, in Südwestdeutschland verbreitete Kultur etwa um 4.200 – 3700 v. Chr. Benannt wurde die Gruppe nach dem Fundort im Hochmoor Riedschachen bei Bad Schussenried im Federseegebiet 1960 durch Jürgen Driehaus.
Translate into English
Frans Schols, Marie-claire Gallet, Marco F. Delminho have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.