Erhard Bernstein's photos

Alles Grün

19 Jul 2016 27 30 533
Oben erkennt man Schloss Gutenstein ( de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Gutenstein )

Tolle Kombination

19 Jul 2016 27 29 590
Im oberen Donautal - eine Stromleitung wurde "weggestempelt".

Alte Bahntechnik

19 Jul 2016 27 34 556
Wasserturm in Hausen im Tal auf dem zwischen 1887 und 1890 gebauten Abschnitt Tuttlingen–Inzigkofen der Donautalbahn, daneben zwei wunderschöne Formsignale. Er steht auch für Modelle Pate: www.ipernity.com/doc/1081883/42766120

Schloss Werenwag

19 Jul 2016 18 26 434
Aus Wikipedia: Schloss Werenwag befindet sich auf einem Felssporn im Oberen Donautal auf der Gemarkung Langenbrunn, Gemeinde Beuron, im Landkreis Sigmaringen. Das Schloss befindet sich heute im Eigentum des Hauses Fürstenberg. Es ist bewohnt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Werenwag geht auf eine Burg aus dem Hochmittelalter zurück. Sie entstand um 1100 und gehörte den Edelfreien von First. Der Bergfried stammt aus dem 12. Jahrhundert.

Ja, spinnt ihr denn jetzt alle? (PiP)

07 Aug 2016 20 36 490
Schönes Wochenende allerseits!

Some fence are more justified than others ... (fin…

17 Jul 2016 18 38 431
HFF everybody - and: watch your step! Oberer Dreibahnenblick bei Triberg.

Some fences lack justification ... (PiP)

07 Aug 2016 19 32 432
Almost pretty but useless - HFF!

Durchblick am Bodensee

Where's the blimp? (2* PiP, clickable)

18 Jul 2016 26 29 502
Es gibt viel zu sehen an einem schönen Sommertag in Konstanz.

Expedition Uhrwerk Ozean

18 Jul 2016 17 19 410
Aus www.uhrwerk-ozean.de/index.html.de : Unsere Ozeane werden durch die Kraft unzähliger kleiner Wirbel im Wasser beeinflusst. Vergleichbar mit den Zahnrädern eines Uhrwerks greifen sie ineinander und wirken sich auf das weltweite Klima aus. Küstenforscher des Helmholtz-Zentrums Geesthacht untersuchen diese nahezu unbekannten Wirbel und stellen ihre Forschung in dem einzigartigen Projekt Uhrwerk Ozean vor. Das Ziel der Wissenschaftler, die kleinen Wirbel im Meer aufzuspüren und zu vermessen setzt optimale Messbedingungen voraus. Die bis dato eingesetzten Flugzeuge, die mithilfe von Wärmebildkameras eine Serie von "Momentaufnahmen" machen konnten, wurden nun von einem Zeppelin ersetzt. Der Zeppelin kann während der Messungen über dem Wirbel "parken" und lässt ihn somit nicht aus dem Fokus seiner Spezialkameras. Der Zeppelin NT mit Heimatflughafen in Friedrichshafen stellt den Forschern das wahrscheinlich markanteste Luftfahrzeug unserer Zeit zur Verfügung. Mit einem Zeppelin der neuesten Generation können sich die Experten etwa einen Kilometer hoch über das Expeditionsgebiet begeben und spüren mit Blick von oben die sich ständig bewegenden und schnell zerfallenden Wirbel auf. Der wesentliche Vorteil eines Zeppelins gegenüber allen anderen Luftfahrzeugen wird hierbei gekonnt angewandt: Ein nahezu perfektes Parken in der Luft mit Fokus auf einen präzisen Standort hilft den Wissenschaftlern, den Wirbel unter ihnen permanent im Auge zu behalten und die Forschungsschiffe zu koordinieren.

Imperia

18 Jul 2016 19 21 461
Längst kein Skandal mehr ... Aus Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Imperia_(Statue) Die Statue der Imperia erinnert satirisch an das Konzil von Konstanz (1414–1418). Sie zeigt eine üppige Kurtisane, der ein tiefes Dekolleté und ein Umhang, der nur von einem Gürtel notdürftig geschlossen wird, eindeutige erotische Ausstrahlung verleihen. Auf ihren erhobenen Händen trägt sie zwei zwergenhafte nackte Männlein. Der Mann in ihrer rechten Hand trägt auf seinem Haupt die Krone eines Königs und hält einen Reichsapfel in der Hand; die Figur in ihrer Linken trägt eine päpstliche Tiara und sitzt mit übereinandergeschlagenen Beinen. Es ist nicht eindeutig, ob die Figuren Porträts von den Machthabern zur Zeit des Konstanzer Konzils, Kaiser Sigismund und Papst Martin V., darstellen, oder ob sie allgemein als Personifikationen die weltliche und die geistliche Macht repräsentieren sollen. Der Künstler selbst sieht sie als nackte Gaukler, die sich die Insignien der Macht widerrechtlich aufgesetzt haben.

Ein Herz für die Fotografen

Dieseltraktion

Ausfahrt nach Weizen

Schnell noch ein Portrait, dann aber rasch aus dem…

Fernsicht II (see PiP for comparison)

18 Jul 2016 34 34 685
Another exaggerated postprocessing to show the great view across the lake into the Swiss and Austrian Alps.

1850 items in total