Bruck/Grubmühl, "Rastkapelle" (PiP)
Hermanns-Fuhrpark-Freude (HFF!)
a double fence feature (HFF!)
Kitzenried, Mathes'n-Kapelle (PiP)
Mappach, Kapelle
Goppoltsried, Fürstenkapelle (PiP)
Goppoltsried, Probst-Kapelle (PiP)
Kleinwinklarn, Dorfkirche "Herz Jesu" (PiP)
Kleinwinklarn, Barbarakapelle (PiP)
Eltheim
Barbing, Pfarrkirche St. Martin (PiP)
Tirschenreuth, Kapelle (PiP)
Tirschrenreuth, Erlöserkirche (ev) (PiP)
HFF!
Lohhof, Kapelle (PiP)
Lupburg, Johann-Nepomuk-Kapelle (PiP)
Waldmuth
in caso di nebbia
Il Bacio
Waldemar
Diana Bernstein ade ...
Nasix, der Baumbold
ein "Natugnaro" (erste Sichtung in den Gemäßigten…
Siegenthan, Kapelle
Der frühe Obststand liefert den frischesten Wurm.
GdG + HFM
Bondage für Häuser
GdG
Wenzenbach, Kapelle (PiP)
Eiskönigin
Roith, Kapelle (PiP)
Thanhausen, Kapelle (PiP)
Thanhausen
Steinbügl, Kapelle (PiP)
Grasdorf, Kapelle (PiP)
Rauchzeichen welcome ...
Altfalter, St. Bartholomäus
Fußenberg, Kapelle (PiP)
Abbachhof, Kapelle (PiP)
Künstlerleben
spießig wohnen - cavemen's modern den
Holger ferteufelt Frieden! (HFF!)
Schmetterlinge in Parsberg (PiP)
Gärten des Grauens
PostIt
1/160 • f/6.3 • 28.0 mm • ISO 200 •
SONY NEX-C3
E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 23 Jan 2020
-
122 visits
Bruck, Friedhofskirche Hl. Sebastian (PiP)


Gotischer Saalbau mit hohem Satteldach und flachgedecktem Langhaus, eingezogener Polygonalchor mit Dachreiter und Zwiebelhaube, 15. Jahrhundert, Dachreiter 18. Jahrhundert; mit Ausstattung;
Leichenhaus, massiver und verputzter Steilsatteldachbau mit korbbogig geöffneter Vorhalle, Dachreiter mit Zwiebelhaube und Sandsteindetails, vermutlich spätes 19. Jahrhundert;
Steinkreuz, gotisches Steinkreuz mit reliefierter Basis und Postament;
Marienfigur, farbig gefasste Holzfigur in moderner Nische, um 1871. - de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Bruck_in_der_Oberpfalz
Translate into English
Leichenhaus, massiver und verputzter Steilsatteldachbau mit korbbogig geöffneter Vorhalle, Dachreiter mit Zwiebelhaube und Sandsteindetails, vermutlich spätes 19. Jahrhundert;
Steinkreuz, gotisches Steinkreuz mit reliefierter Basis und Postament;
Marienfigur, farbig gefasste Holzfigur in moderner Nische, um 1871. - de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Bruck_in_der_Oberpfalz
Boarischa Krautmo has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.