Knieschlag
Penk
Klosterkirche Pielenhofen im Abendlicht
Riegling, Nebenkirche St. Michael
Schwaighausen (PiP)
Wolfsegg im Morgenlicht.
Burg Wolfsegg
Wolfsegg, Pfarrkirche Christkönig (PiP)
Geisling, Wegkapelle Hl. Dreifaltigkeit (PiP)
Maiszant, Hofkapelle (PiP)
Pfatter, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (PiP)
Pfatter, Nebenkirche St. Nikolaus (PiP)
Seppenhausen, Hofkapelle (PiP)
social distancing
Heiliger Folter-Freitag (HFF!) - Holy Torture Frid…
Der Heilige Orch bei der Futtersuche.
Was ist das? / What's that?
für bk
Riekofen, Pfarrkirche St. Johann Baptist und Johan…
Riekofen, Wegkapelle St. Maria (PiP)
Riekofen Dorfkapelle Christus an der Geißelsäule (…
Dengling, Brigittenkapelle (PiP)
Unterhaimbuch, Filialkirche St. Margareta (PiP)
Edlhausen, Kapelle St. Theresia
Sad eyed tree
Frühling/Spring - HFF!
Eltheim, Filialkirche St. Laurentius
Altach, Kapelle (PiP)
Geisling, Mariä Geburt (PiP)
Geisling, Wegkapelle
Regensburg, Kirche St. Markus (ev) (PiP
Neumarkt i. d. Opf., Münster "St. Johannes der Täu…
Da Schorsch
Stauf, Filialkirche St. Walburga (PiP)
Stauf, Dorfkapelle "Mariä Unbefleckte Empfängnis"
Garten des Grauens
Winnberg, Kapelle St. Georg
Sengenthal, Dorfkapelle St. Maria (PiP)
Kinder, bleibt zu Hause! - Don't go out!
I giochi son fatti! - Rien ne vas plus. (AFF!)
Stranger Danger. (AFF! - Awkward Fence Friday)
Tauernfeld, Filialkirche St. Nikolaus (PiP)
Tauernfeld, Kapelle (PiP)
Tauernfeld
Tannerl
1/2000 • f/3.5 • 4.1 mm • ISO 200 •
SONY DSC-HX90V
4.1-123.0 mm f/3.5-6.4
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 28 Mar 2020
-
81 visits
Etterzhausen, St. Wolfgang (PiP)


Die Kirche, wohl im 12. Jahrhundert erbaut, wurde 1522 erstmals urkundlich erwähnt und war damals dem heiligen Ulrich geweiht. Ab 1819 war sie im Besitz der Etterzhausener Schlossherren, seit 1986 ist sie im Besitz der Gemeinde Nittendorf.
Die Kirche ist ein Saalbau mit eingezogenem Chor. Die Kapelle ist mit einem verschindelten Fassadendachreiter, der mit einem Zeltdach gedeckt ist, versehen. Die Glocke trägt in Majuskeln die Umschrift O ALMECHTIGER GOT SEI VNS GENEDIG VND PARMHERZIG 1553. -
In der Kirche befindet sich ein Grabstein mit dem Wappen (Lilie) der Familie Erlbeck, auf ihm sieht man acht weitere Wappen sowie die Jahreszahl 1622. Diese Familie war seit Anfang des 17. Jahrhunderts auf Schloss Etterzhausen ansässig.
Ein zweiter Grabstein ist mit dem Wappen der Haller von Hallerstein sowie vier kleineren Wappen versehen. Auf einer Kartusche ist zu lesen: Heint leben wir morgen sint wir tod, Es ist mit uns Jammer und Nott, gib uns gedult Herr durch deine Hand bring uns ins Rechte Vatter Land. Auf einer anderen Kartusche ist zu lesen: Hie ligt begraben die wohl Edle Ehrntugenthaffte Fraw Barbara Erlbeckhin Ein geborene Hallerin von Hallerstein Ihres alters 32 Iar starb den 22. Martzi 1615 jarr Derer Söll Gott genadte.
Ein dritter Grabstein zeigt ein Relief mit Christus als Kinderfreund. Mit ihm wird an zwei jung verstorbene Mitglieder der Familie Erlbeck gedacht. - de.wikipedia.org/wiki/St._Wolfgang_(Etterzhausen)
Translate into English
Die Kirche ist ein Saalbau mit eingezogenem Chor. Die Kapelle ist mit einem verschindelten Fassadendachreiter, der mit einem Zeltdach gedeckt ist, versehen. Die Glocke trägt in Majuskeln die Umschrift O ALMECHTIGER GOT SEI VNS GENEDIG VND PARMHERZIG 1553. -
In der Kirche befindet sich ein Grabstein mit dem Wappen (Lilie) der Familie Erlbeck, auf ihm sieht man acht weitere Wappen sowie die Jahreszahl 1622. Diese Familie war seit Anfang des 17. Jahrhunderts auf Schloss Etterzhausen ansässig.
Ein zweiter Grabstein ist mit dem Wappen der Haller von Hallerstein sowie vier kleineren Wappen versehen. Auf einer Kartusche ist zu lesen: Heint leben wir morgen sint wir tod, Es ist mit uns Jammer und Nott, gib uns gedult Herr durch deine Hand bring uns ins Rechte Vatter Land. Auf einer anderen Kartusche ist zu lesen: Hie ligt begraben die wohl Edle Ehrntugenthaffte Fraw Barbara Erlbeckhin Ein geborene Hallerin von Hallerstein Ihres alters 32 Iar starb den 22. Martzi 1615 jarr Derer Söll Gott genadte.
Ein dritter Grabstein zeigt ein Relief mit Christus als Kinderfreund. Mit ihm wird an zwei jung verstorbene Mitglieder der Familie Erlbeck gedacht. - de.wikipedia.org/wiki/St._Wolfgang_(Etterzhausen)
Boarischa Krautmo, cammino, Erhard Bernstein have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.