HWW aus Bruneck - Südtirol
Wander-Wolken
Durchblick
Am Ende des Tages
Felsentor Es Pontas
Kronplatz - Den Gipfeln so nah
HWW - Chania-Kreta
HFF und Wasser marsch
Bundestagskuppel in Berlin
Knottnkino
Ein Wattedeckel über Meran
Gans - ganz neugierig
U-Bahnhof Museumsinsel
Das Knappenloch
Bauerngarten
Yachthafen Kühlungsborn
Burg Taufers im Ahrntal
Fliegenpilz
HFF - Hobbit-Haus
Geranium
Das Sahnehäubchen
Schwanensee und die goldene Stunde
HWW - Wasserfall mit Regenbogen
HBM aus Südtirol
Seebrücke Heiligendamm
Kleine Seen hinter der Dreizinnenhütte (PiP 1x)
Rosenzauber
Einzelgänger
Eistüte auf dem Dach
Clematis Variety
Tribute to drummer Charly Watts
Zierdistel / Kugeldistel
HWW - East Side Gallery (PiP 1x)
Ein Abend am Bodensee
Die rote Farbe des Sommers
Reichstagskuppel - Deutscher Bundestag (PiP 1x)
HWW - Chania - Kreta
Burghof
Burg Taufers Südtirol (PiP 1x)
Insel Kos
HWW - Scheunenkunst (PiP 1x)
Kunst im öffentlichen Raum
Madeira o Paraíso na Terra
Alles Käse
Meraner Land
See also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
291 visits
Security


Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
Die Murmeltiere (Marmota), in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt, sind eine aus vierzehn Arten bestehende Gattung bis zu 50 Zentimeter langer Echter Erdhörnchen (Marmotini), die in Eurasien und Nordamerika verbreitet sind. Bei den Murmeltierarten handelt es sich primär um Bewohner kalter Steppen.
Das heute nur noch in Gebirgslagen jenseits der Baumgrenze lebende Alpenmurmeltier kam während der pleistozänen Eiszeitalter im europäischen Tiefland von den Pyrenäen bis zur Ukraine vor. Es fehlte dagegen in den mit einer dicken Eisschicht bedeckten Alpen.
Mit dem Ende der Eiszeit boten nur noch die hochalpinen Lagen der Alpen dieser Art geeigneten Lebensraum (Eiszeitrelikt). Murmeltiere können bis zu 15 Jahre alt werden.
Quelle: Wiki (D)
Translate into English
Best view in full screen mode!
Die Murmeltiere (Marmota), in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt, sind eine aus vierzehn Arten bestehende Gattung bis zu 50 Zentimeter langer Echter Erdhörnchen (Marmotini), die in Eurasien und Nordamerika verbreitet sind. Bei den Murmeltierarten handelt es sich primär um Bewohner kalter Steppen.
Das heute nur noch in Gebirgslagen jenseits der Baumgrenze lebende Alpenmurmeltier kam während der pleistozänen Eiszeitalter im europäischen Tiefland von den Pyrenäen bis zur Ukraine vor. Es fehlte dagegen in den mit einer dicken Eisschicht bedeckten Alpen.
Mit dem Ende der Eiszeit boten nur noch die hochalpinen Lagen der Alpen dieser Art geeigneten Lebensraum (Eiszeitrelikt). Murmeltiere können bis zu 15 Jahre alt werden.
Quelle: Wiki (D)
Frans Schols, ColRam, Mikus, Nouchetdu38 and 39 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Have a good day.
TOZ
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Makrofan club has replied to Jocelyne Villoing clubWünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
Wish you a serene September week
Bonne et agréable journée.
The rocks are also beautifully textured in this shot, with superb colours.
Even better viewed large. Good day.
All the best
Fabio
Eine fabelhafte Aufnahme mit interessanter Erklärung dazu.
Sign-in to write a comment.