Blick über die Stadt Taufers (PiP 1x)
Winterhimmel und Sonnenhut
Der eingezäunte Winter
Frost trifft Sonne
Frohe Weihnachten
HFF - Meraner Land
Wintermärchen
Verzweigt
Burgküche "Burg Taufers" - Südtirol
Falschparker
Sa Dragonera
Nebelwand
Usseliges Wetter in NRW
messner mountain museum bruneck
HFF - Gefrosteter Stacheldrahtzaun
HWW - La Trapa
Mediterran trifft Alpin
Der etwas andere Landeplatz
Habe genug von Winter und Dauergrau
HFF - Tuk Tuk - Havanna Kuba
Hanglage
HBM - Der Marktplatzbrunnen
HWW
Schlossmauer
Nebelallee
Reichstagskuppel - Berlin
Jenseits der Strandpromenade
Im Nebel
Herbstzauber
Töpferwand
Das Engelstor
Ipernity-Mitglied
Praia da Falesia
Der trinkende Felsen-Dinosaurier
Tolle Aussicht
Sonnenaufgang im "Bergischen Land"
Praia de Benagil (PiP 1x)
Die Angleroase
Herbsttöne im Tümpel
Die Kunstbank
Rosentraum
Chiemsee - Fraueninsel
Das Gesicht in der Menge (1xPiP)
Straßenszene in Barcelona
Palau Reial Major
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Fountains, monuments and statues from all over the world.
Fountains, monuments and statues from all over the world.
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
220 visits
Knollennasenmann von Loriot


Gesehen - in Bremen!
Loriot und Bremen
1976 entstand mit Loriots sauberer Bildschirm die erste Folge der sechsteiligen Fernsehserie Loriot bei Radio Bremen, in der er Zeichentrickfilme und gespielte Sketche präsentierte.
Sie wurden im deutschsprachigen Raum sehr populär und werden noch immer regelmäßig im Fernsehen wiederholt. Die Anmoderationen und Sketche von Loriot und Evelyn Hamann zwischen den Filmbeiträgen fanden auf einem grünen Sofa statt. Es stand 2009 im Haus der Geschichte in Bonn und seit 2011 steht es im Foyer von Radio Bremen.
Loriot, bürgerlich Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow - geboren 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel; † 22. August 2011 in Münsing-Ammerland), war einer der bekanntesten deutschen Humoristen, der von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur, Fernsehen, Theater und Film tätig war.
Quelle: Wiki D
Translate into English
Loriot und Bremen
1976 entstand mit Loriots sauberer Bildschirm die erste Folge der sechsteiligen Fernsehserie Loriot bei Radio Bremen, in der er Zeichentrickfilme und gespielte Sketche präsentierte.
Sie wurden im deutschsprachigen Raum sehr populär und werden noch immer regelmäßig im Fernsehen wiederholt. Die Anmoderationen und Sketche von Loriot und Evelyn Hamann zwischen den Filmbeiträgen fanden auf einem grünen Sofa statt. Es stand 2009 im Haus der Geschichte in Bonn und seit 2011 steht es im Foyer von Radio Bremen.
Loriot, bürgerlich Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow - geboren 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel; † 22. August 2011 in Münsing-Ammerland), war einer der bekanntesten deutschen Humoristen, der von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur, Fernsehen, Theater und Film tätig war.
Quelle: Wiki D
Brigitte ✨️, aNNa schramm, HelenaPF, Misou 49 and 39 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
hBM
HBM !
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
hab eine friedliche Woche
HBM et agréable semaine paisible et salutaire.
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Für wen er wohl die Rose in's Knopfloch gesteckt hat ...
HBM, Karl.
www.ipernity.com/group/breakenrules-unusual.photosworks
HBM have a good week.
TOZ
HBM und einen guten Start in die Woche!
TOP.
Schöne Grüße
Erich
Sign-in to write a comment.