LotharW's photos
Ein Kutter kommt nach Hause - Cuxhaven (2 x PiP)
|
|
|
|
Wenn die bunten Fahnen weh’n (2 x PiP) - Hamburg
"Rüm Hart - Klaar Kimming"... - Hamburg
|
|
|
|
... ist ein friesische Wahlspruch. Er bedeutet übersetzt „weites Herz – klarer Horizont“. Inselfriesische Kapitäne sollen den Spruch geprägt haben, um damit ihre Weltläufigkeit auszudrücken. Wann er genau entstanden ist, liegt im Dunkeln. Zum Allgemeingut wurde der Ausspruch im 19. Jahrhundert.
Quelle: Gesellschaft für Schleswigholsteiner Geschichte
Paula hat Sonntagsruhe... (PiP)
|
|
|
|
Die Hamburgensie. Jetzt mit dem Kranich - Hamburg
|
|
|
|
Rapunzel, laß dein Haar herunter... (3 x PiP) -…
|
|
|
|
Burg Henneberg
Ein verzauberter Ort am Alsterufer (PiP 3)
Am Alsterlauf an der Poppenbüttler Schleuse befindet sich ein Landschaftsschutzgebiet. In dem 3,5 Hektar großen Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens wachsen exotische Gehölze aus verschiedenen Regionen Europas, der USA, Chinas und Japans. Bei der Anlage des Parks wurde ein 15 Meter hoher „Burgberg“ aufgeschüttet. Dort thront das einzige Gebäude mittelalterlichen Stils in der Freien und Hansestadt Hamburg.
Mit ihrem rauen Außenputz wirkt die Burg, als sei sie aus massivem Stein erbaut, sogar alterstypische Risse sind zu sehen. Sie ist ein Nachbau der Burg Henneberg in Thüringen, allerdings im Maßstab 1:4. Dort, in Thüringen, residierten im Mittelalter die Grafen von Henneberg, zu denen jedoch nur eine reine Namensverwandtschaft besteht >>> www.hamburg.de/burg-henneberg-303224
Zum Zeitpunkt meiner Anwesenheit war eine Besichtigung leider nicht möglich. Aber stöbern kann man hier >>> www.alsterschloesschen.de/galerie
Fliegende Scholle, hoch über dem Fischmarkt - Hamb…
|
|
|
|
KR524197©IngoKrehl
Schubverband quer zur Strömung der Elbe (PiP) - Ha…
|
|
|
|
HFF, liebe Ipernityfreunde. Ich wünsche Euch ein s…
|
|
|
|
Der Chemical/Oil Products Tanker "Gioconda" fährt…
Kurz vor dem Passagieraustausch - Hamburg
|
|
|
|
Das "alte" Küstenstreifenboot Bürgermeister Brauer…
|
|
|
|
Über das neue Boot kann man hier lesen:
www.polizei.hamburg/willkommen-in-hamburg-neues-hybrid-polizeiboot-ws1-buergermeister-brauer-verstaerkt-die-flotte-998220
Die MSC Preziosa am Abend und am Tag (PiP) - Hambu…
Ein schöner neuer Farbklecks im Hafen (8 x PiP) -…
|
|
|
|
Die pink-weiß lackierte Fähre bietet Platz für 250 Passagiere.
Mit 33 Metern ist die "Neuland" etwas länger als die traditionellen, auch "Bügeleisen" genannten HADAG-Fähren. Die Treppe, die auf das Deck führt, wurde bei dem neuen Schiff in die Mitte gebaut. Bislang gibt es bei den Fähren Aufgänge an den Seiten. Und noch etwas fällt an der Hybrid-Fähre auf: Sie ist deutlich leiser ist als die bisherigen Fähren. Die Batterien werden nachts aufgeladen, um einen möglichst großen Teil des Betriebes elektrisch durchzuführen. Die HADAG geht davon aus, dass pro Schiff mindestens 20 Prozent der CO2-Emissionen einsparen könne.
Bis Ende des Jahres soll es zwei weitere neue Hybrid-Schiffe geben - die "Finkenwerder" und die "Grasbrook". Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) bezeichnete die neuen Fähren als Zwischengeneration. Die nächste Generation soll nach seinen Angaben dann komplett elektrisch sein. In ungefähr drei Jahren könnte es so weit sein. (Quelle: NDR)
Manche Leute können es nicht lassen, Möwen zu fütt…
|
|
|
|
...und später wundern sie sich, wenn das Fischbrötchen von einer Möwe im Sturzflug aus der Hand geklaut wird. In Ostende (Belgien) gibt es schon jede Menge Schilder, auf denen "Möwen füttern verboten" steht.