Mecklenburg-Foto (Reinhard L.)'s photos
Mandelblüte
|
|
|
|
Landschaft bei Alt Necheln
|
|
|
|
Alt Necheln liegt im Mittleren Warnowtal. Das Gewässer im Vordergrund ist aber nicht die Warnow, sondern nur ein kleiner Tümpel am Wegesrand.
Mausoleum der Familie Hüniken
|
|
|
|
Das Mausoleum gehört zum Gut Kaarz.
"Im Jahr 1872 kaufte es der Hamburger Reeder und Kaufmann Julius Hüniken. Er ließ das heutige Herrenhaus durch die Architekten Friedrich Saniter und Albrecht Becker errichten und den Park anlegen.
Nach dem Tod von Julius Hüniken 1891 fiel per Losentscheid stiftungsgemäß das Gut an dessen unmündigen Sohn Julius Hüniken. Er ließ ab 1902 Umbauten im Schloss durchführen und den Park zu einem englischen Landschaftspark umgestalten." (Wikipedia)
Happy Fence Friday !
Schloss-Spiegelung
|
|
|
|
Happy Wall & Windows Wednesday!
|
|
|
|
Das "Schlosshotel Kaarz" ist ein ehemaliges Guts-und Herrenhaus mit öffentlich zugänglichem Park.
Happy Table Tuesday !
|
|
|
Das Heilige Abendmahl - Altargemälde von Cornelius Krommeny (niederländischer Hofmaler von Herzog Ulrich III. von Mecklenburg-Güstrow, 16. Jahrhundert) in der Klosterkirche Rühn
Der blaue Löwe
|
|
|
Happy Fence Friday !
|
|
|
|
Propsteigebäude des ehemaligen Klosters Sonnenkamp in Neukloster.
Die ehemalige Propstei, ein langgestreckter, zweigeschossiger um 1400 errichteter Bau, ist das letzte erhaltene Klostergebäude. Es ist 1904 innen umgestaltet worden. Der prächtige Stufengiebel ist mit spitzbogigen Blenden verziert.
Pfarrhaus Neubukow
|
|
|
|
In einem Vorgängerbau dieses Pfarrhauses wurde im Jahre 1822 der Attertumsforscher und Troja-Entdecker Heinrich Schliemann geboren.
Weitere Informationen im PiP.
Hier eine übersetzbare Version des Textes im PiP:
"Pfarrhaus
Das erste evangelische Pfarrhaus brannte im Jahr 1729 ab. 1754 wurde ein neues Gebäude an derselben Stelle errichtet. Hier wurde am 6. Januar 1822 der Ausgräber Trojas, Heinrich Schliemann, geboren. Eine entsprechende Gedenktafel befindet sich seit 1929 am heutigen Pfarrhaus.
Im Jahre 1883 war das zweite Pfarrhaus so baufällig geworden, dass es abgerissen werden musste. Das heutige neugotische Backsteingebäude entstand in den Jahren 1884 bis 1885 als Nachfolgebau. Es steht auf der Denkmalliste des Landkreises Rostock.
Aus Anlass des 100. Todestages Heinrich Schliemanns wurde 1990 dem Pfarrhaus gegenüber ein Denkmal errichtet. Die Stele soll an die Ausgrabungen in Troja erinnern. Weitere Informationen zu Heinrich Schliemann erhält man in der „Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte“ im Bürgerhaus Am Brink 1."
Bildunterschriften Im PiP:
Bild links oben: "Geburtshaus Schliemanns im Jahre 1870"
Bild links unten: "Pfarrhaus um 1950"
Happy Wall & Windows Wednesday!
Happy Tower Tuesday!
|
|
|
|
Die Türme der Klosterkirche in Dobbertin
"Die Dobbertiner Klosterkirche ist der markante Mittelpunkt des Klosters Dobbertin. Die neugotisch umgestaltete Kirche ist in Mecklenburg die einzige mit zwei Türmen." (Wikipedia)
Happy Bench Monday!
|
|
|
|
Havelberg, Blick zur Stadtkirche
"Die evangelische Stadtkirche St. Laurentius in der Hansestadt Havelberg befindet sich im Südosten der Altstadtinsel, deren Silhouette sie mit ihrem 46 Meter hohen Turm dominiert. Trotz zahlreicher Umbauten und Wiederherstellungen zeigt sich das Gotteshaus als typisches Beispiel einer Hallenkirche im Stil der märkischen Backsteingotik." (Wikipedia)
Happy Sunny Sunday !
|
|
|
|
Spielplatz am Strand von Boiensdorf.
Im PiP 1: Paar am Strand in westlicher Richtung
Im PiP 2: Strand in östlicher Richtung
Im PiP 3: Die ARCHE
Ferienhäuser und Windmühle am Salzhaff
|
|
|
|
"Das Salzhaff ist ein durch die Nehrung der Halbinsel Wustrow und der Halbinsel Boiensdorfer Werder von der Ostsee fast abgetrennter Teil der Mecklenburger Bucht. Es befindet sich südlich der Stadt Rerik in Mecklenburg-Vorpommern und nordöstlich der Insel Poel im mittleren Mecklenburg." (Wikipedia)
Blick vom Mühlenberg. In den PiP die historische Windmühle von Stove.
Frühling am Dobbertiner See ... HFF !
(Un)Happy Thirsty Thursday!
Happy Wall Wednesday !
Jump to top
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter