Ingrid K. Brandl's documents

Maria und Margot Hellwig:  München meine Märchenstadt

Maria und Margot Hellwig: München meine Märchenstadt

780 visits
http://www.hellwig-musik.de Maria Hellwig (geborene Neumaier, * 22. Februar 1920 in Reit im Winkl) ist eine deutsche Sängerin volkstümlicher Musik, Moderatorin und Entertainerin. Wegen ihrer Lieder und ihrer Kleidung – meist tritt sie im Dirndl auf…


Coconami: Isarmärchen

Coconami: Isarmärchen

1 816 visits
Das OriginalLied sang Bally Prell und hier wird es von einer japanischen Band interpretiert. COCONAMI - das sind Miyaji und Nami. Beide kommen aus Japan und leben in München - sie gründeten die Band 2006. Wer kennt sie nicht, die schöne Stadt, die…








Waterloo Sunset

Waterloo Sunset

The Kinks (von englisch „kinky“ = schrullig oder ausgeflippt, also „Die Schrulligen“ oder „Die Ausgeflippten“) sind eine englische Musikgruppe. Sie gelten neben den Beatles, The Who und den Rolling Stones als eine der erfolgreichsten britischen Bands…


Schön Ist Die Jugend

Schön Ist Die Jugend

Volksweise aus Hessen um 1820 Schön ist die Jugend Bei frohen Zeiten, Schön ist die Jugend, Sie kommt nicht mehr. So hört ich oft schon Von alten Leuten Und seht, von denen weiß ich's her. Drum sag ich's noch einmal, Schön sind die Jugendjahr, Sch…


The Rubettes - Sugar Baby Love

The Rubettes - Sugar Baby Love

The Rubettes ist eine 1973 gegründete Band aus England, deren größter Erfolg die Single Sugar Baby Love aus dem Jahr 1974 war. Dieses Lied war ihr einziger Nummer-1-Hit in Deutschland und Großbritannien und konnte sich als einziger Titel der Gruppe i…


Klingelstreich

Klingelstreich

448 visits
Der kleine Nils ist eine Comedy-Figur. Nils (mit vollem Namen: Nils Maximilian Bartels) ist ein fiktiver fünfjähriger Junge, der überwiegend öffentliche, manchmal aber auch private Telefonnummern in ganz Deutschland wählt und mit erfundenen Geschicht…


Palast Orchester: Ich steh im Schnee

1 favorite 505 visits
http://www.palastorchester.de Das Orchester wurde 1986 von zwölf Musikstudenten gegründet und stand zunächst unter der musikalischen Leitung von Michaela Hüttich. Man nahm sich dabei die Tanzorchester der zwanziger und frühen dreißiger Jahre zum Vorb…


Do It Again

Do It Again

The Beach Boys waren eine der weltweit erfolgreichsten Pop-Bands der 1960er und frühen 1970er Jahre. Sie wurden 1961 von den drei Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson, deren Cousin Mike Love und deren Schulfreund Alan Jardine in Hawthorne (Kaliforni…


Bye Bye Baby

Bye Bye Baby

Die Bay City Rollers (Kurzform: BCR) war eine schottische Musikgruppe aus Edinburgh. http://de.wikipedia.org/wiki/Bay_City_Rollers The Bay City Rollers were a Scottish pop/rock band of the 1970s. Their youthful, clean-cut image, distinctive styling f…


Max Raabe: Who is afraid of the big bad wolf

Max Raabe: Who is afraid of the big bad wolf

Max Raabe (* 12. Dezember 1962 in Lünen) ist ein deutscher Sänger im Stimmfach Bariton und Mitbegründer sowie Leiter des Palast Orchesters in Berlin. Max Raabe ist ein Künstlername. http://www.palastorchester.de http://en.wikipedia.org/wiki/Big_Bad_W…


Nena: 99 Luftballons

Nena: 99 Luftballons

2 comments 417 visits
http://www.nena.de Nena (bürgerlich Gabriele Susanne Kerner; * 24. März 1960 in Hagen) ist eine deutsche Popmusikerin. Durch den Hit 99 Luftballons der Band Nena wurde sie Mitte der 1980er Jahre international bekannt. http://de.wikipedia.org/wiki/Nen…


Roy Orbison: In Dreams

Roy Orbison: In Dreams

Roy Kelton Orbison (* 23. April 1936 in Vernon, Texas; † 6. Dezember 1988 in Hendersonville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Country- und Rock-Sänger. http://de.wikipedia.org/wiki/Roy_Orbison http://en.wikipedia.org/wiki/Roy_Orbison


Vicky Leandros: Après Toi (1972)

Vicky Leandros: Après Toi (1972)

Vicky Leandros (griech.: Βίκυ Λέανδρος; * 23. August 1952[1] in Paleokastritsa auf Korfu; eigentlich Vasiliki Papathanassiou) ist eine deutsch-griechische Sängerin und Politikerin. http://de.wikipedia.org/wiki/Vicky_Leandros http://www.vickyleandros…


The Devil Sent You to Laredo

The Devil Sent You to Laredo

Baccara ist ein spanisches Disco-Duo, das Ende der 1970-er Jahre als weltweit erfolgreichstes weibliches Gesangsduo galt. Benannt ist es nach der Baccara-Rose. http://de.wikipedia.org/wiki/Baccara_%28Musik%29 http://en.wikipedia.org/wiki/Baccara I st…


The Eagles: New Kid in Town

Die Eagles sind eine Country-Rock-Band aus den USA. Ihre bekanntesten Hits sind Hotel California und Take It Easy. Die Band war mit fünf Nr.1-Singles und sechs Nr.1-Alben eine der erfolgreichsten Formationen der 1970er Jahre. http://de.wikipedia.org/…


Katja Ebstein: Diese Welt (1971)

Katja Ebstein: Diese Welt (1971)

404 visits
Katja Ebstein (* 9. März 1945 in Girlachsdorf, Niederschlesien; eigentlich Karin Witkiewicz) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Sie hat bisher mehr als 30 Alben in den Bereichen Schlager, Popmusik, Chanson, Kabarett und Musical veröffentl…


Münchner Freiheit: Tausendmal du

376 visits
Münchener Freiheit ist eine deutsche Band aus München. http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchener_Freiheit_%28Band%29 Münchener Freiheit (known sometimes simply as Freiheit) is a German pop band that, as of 2007, had released 17 albums, six of which…