Ingrid K. Brandl's documents

Jules Massenet - Méditation

Jules Massenet - Méditation

1 favorite 453 visits
Jules Émile Frédéric Massenet (* 12. Mai 1842 in Montaud bei Saint-Étienne; † 13. August 1912 in Paris) gilt als bedeutendster französischer Opernkomponist des ausgehenden 19. Jahrhunderts. David Garrett (* 4. September 1981 in Aachen; eigentlich Da…


Frédéric Chopin - Regentropfenprélude   Raindrop Prelude

Frédéric Chopin - Regentropfenprélude Raindrop Prelude

501 visits
Frédéric François Chopin; auf Polnisch auch Fryderyk Franciszek Szopen (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola, Herzogtum Warschau; † 17. Oktober 1849 in Paris) war ein polnischer Komponist, Pianist und Pädagoge. Er ist einer der einflussre…


Nana Mouskouri: Leise Rieselt Der Schnee

Nana Mouskouri: Leise Rieselt Der Schnee

1 favorite 551 visits
Nana Mouskouri ( * 13. Oktober 1934 in Chania auf Kreta) ist eine griechische Sängerin und Politikerin. Im deutschsprachigen Raum wurde sie vor allen Dingen durch den Schlager Weiße Rosen aus Athen bekannt. Ihre musikalische Vielseitigkeit und sprach…


Kling, Glöckchen, kling

Kling, Glöckchen, kling

341 visits
Hansi und Maxi Arland sind Söhne des Klarinettisten und Komponisten Henry Arland und sind in den 90iger Jahren mit ihm aufgetreten. Maxi Arland ist inzwischen Musiker und Moderator http://www.maxiarland.de/1152.html Kling, Glöckchen, klingelingeling…


Udo Jürgens - Schreib deine Wünsche in einen Brief

Udo Jürgens - Schreib deine Wünsche in einen Brief

495 visits
Udo Jürgens (* 30. September 1934 in Klagenfurt; bürgerlich Udo Jürgen Bockelmann) ist ein österreichischer Komponist und Sänger. Er besitzt sowohl die österreichische als auch die Schweizer Staatsangehörigkeit. Er ist einer der bedeutendsten Unterha…


Les Avions - Tombe la Neige

238 visits
En décembre, lumière de Noël sur mes vitres fumées. Magie blanche de ces jouets dans les vitrines ensoleillées. Je voudrais rev'nir, vers mon passé. Passé simple, où tout simplement nos chagrins s'effaçaient. C'était hier on a marché sur la lune et…


Johnny Mathis - It´s beginning to look a lot like Christmas

327 visits
Johnny Mathis ist ein US-amerikanischer Sänger.


Aaron Neville - Let it Snow

1 favorite 428 visits
Aaron Neville (* 24. Januar 1941 in New Orleans) ist ein US-amerikanischer Soul- und Rhythm & Blues-Sänger. Oh the weather outside is frightful But the fire is so delightful And since we've no place to go Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow! It do…


David Garrett - Winter Lullaby

David Garrett - Winter Lullaby

David Garrett (* 4. September 1981 in Aachen; eigentlich David Bongartz) ist ein deutsch-US-amerikanischer Violinist. http://www.david-garrett.info http://en.wikipedia.org/wiki/David_Garrett_%28violinist%29 http://fr.wikipedia.org/wiki/David_Garret…


Klosterspatzen - s´Zwoate Staade Stück´l

1 favorite 274 visits
Die Barmherzigen Brüder führen in Reichenbach eine Behinderteneinrichtung. Die Klosterspatzen ist der Chor dieser Einrichtung, deren Mitglieder aus Heimbewohnern gebildet werden.


Henry Arland - Weihnachts-Echo

Henry Arland - Weihnachts-Echo

2 favorites 680 visits
Henry Arland, bürgerlich: Heinz Mühlbauer, (* 2. September 1945 in Planegg, Landkreis München) ist ein deutscher Musiker und Komponist. Bekannt ist er vor allem als Klarinettenspieler.


Willy Michl - Isarflimmern

Willy Michl - Isarflimmern

Willy Michl (* 9. Juli 1950 in München) ist ein bayerischer Liedermacher. Er gilt als Erfinder des „Bayerischen Blues“ sowie des Alpenrocks. Willy Michl ist ein Münchner Original. http://www.willymichl.com/pages/navi.html Aus dem Karwendelgebirg, spr…


Willy Michl - Una bella Signorina

1 favorite 9 219 visits
Willy Michl (* 9. Juli 1950 in München) ist ein bayerischer Liedermacher. Er gilt als Erfinder des „Bayerischen Blues“ sowie des Alpenrocks. Willy Michl ist ein Münchner Original. http://www.willymichl.com/pages/navi.html


Palastorchester - Advent, Advent

365 visits
Das Berliner Palast Orchester wurde 1986 gegründet. Es widmet sich vorwiegend der Schlager-, Tanz- und Unterhaltungsmusik der 1920er und 1930er-Jahre. Das Orchester wurde 1986 von zwölf Musikstudenten gegründet und stand zunächst unter der musikalisc…


Kerzen im Advent

1 favorite 323 visits
Die Barmherzigen Brüder haben Ende des 19. Jahrhunderts eine Heil- und Pflegeanstalt für geistig und körperlich Behinderte in den Gebäuden des früheren um 1118 gegründeten Klosters der Benediktiner eingerichtet. Die "Klosterspatzen" ist ein Chor, der…


Die erste rote Kerze brennt

1 859 visits
Die Barmherzigen Brüder haben Ende des 19. Jahrhunderts eine Heil- und Pflegeanstalt für geistig und körperlich Behinderte in den Gebäuden des früheren um 1118 gegründeten Klosters der Benediktiner eingerichtet. Die "Klosterspatzen" ist ein Chor, der…


13 - Solang der Alte Peter

13 - Solang der Alte Peter

736 visits
Solang der alte Peter Am Petersbergerl steht, Solang die grüne Isar Durchs Münchner Stadterl geht Solang da drunt am Platzl Noch steht das Hofbräuhaus, Solang stirbt die Gemütlichkeit bei de Münchner niemals aus, So lang stirbt die Gemütlichkeit bei…


Enya - Journey of the angels

489 visits
Enya (*17.5.1961) ist eine irische New-Age-Musikerin und Sängerin. Der Name Enya ist die anglisierte Schreibweise des häufigen irischen Vornamens Eithne, der im Dialekt der Heimat der Sängerin so ausgesprochen wird. Er bedeutet „kleines Feuer“. Some…


Klosterspatzen -Maranatha

424 visits
Maranatha (auch: Maranata; מרנא תא maranâ' thâ' oder מרן אתא maran 'athâ' ) ist ein aramäischer Ausruf, der wohl von den frühen Christen benutzt wurde. In frühchristlicher Zeit drückte das aramäische Wort Maranatha die Erwartung der nahen Wiederkehr…


Vater unser

Vater unser

417 visits
Oswald Sattler (* 7. Dezember 1957 in Kastelruth) ist ein Südtiroler Musiker. Er war als zweiter Sänger und Gitarrist bei den Kastelruther Spatzen bekannt, bis er 1996 die Gruppe verließ und eine Solo-Karriere aufbaute.