Silberdistel ... jetzt blüht sie - es ist Herbst
Kuckucks-Lichtnelke
Das Glück der Erde ... auf der Alm
00 - ... für Damen
00 - ... für Herren
00 - ... auch Männer ...
... ich bin nicht ins Wasser gefallen
Der Himmel ist ins Wasser gefallen
Spiegelung
Spiegelei ...
Kunst-Gallerie . . . (25 x PiP)
'Deutscher Enzian' auf österreichischer Wiese am W…
HFF am Gaisbach, Tirol, Austria
F. Boucher
Die Kupplerin
L. Da Vinci
E. Schiele
> > >
Brentenjoch (1.256m) Kaisergebirge, Tirol, Austria
Brentenjoch (1.256m) Kaisergebirge, Tirol, Austria
F. Marc
... Einsteigen bitte !!! Im Traumzug nach Kattowit…
Der zerbrochene Spiegel
Man muß die Zukunft abwarten und die Gegenwart gen…
Baumstumpf
Rot-Erle
Jahresringe der Rot-Erle - (2 x PiP)
Zwischen Bergen und Meer - wenn man davon träumt g…
S/W
Die Zwei fehlt
Cows in the fog
H F F - Nebel und Regen im Herbst
Blue, blue sky
without glasses
Berg-Kühe
Leise verschlingt die Nacht den Tag ...
Pilze - Blutreizker oder Edelreizker
Pilz-Essen (PIP)
Drei im Wald
faltig
Nest
Es sind nicht meine Locken !! (PiP)
Bichlersee (Berggasthof)
upside down
Rückenlage
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Flo.Fam. Scrophulariaceae- Plantaginaceae- Phrymaceae
Flo.Fam. Scrophulariaceae- Plantaginaceae- Phrymaceae
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
672 visits
Augentrost


Augentrost (Euphrasia)
1997 wurden 46 Augentrostarten in die Rote Liste weltweit gefährdeter Pflanzenarten der IUCN aufgenommen.
Der Gemeine Augentrost (Euphrasia officinalis) wurde früher medizinisch und wird heute noch in der Alternativmedizin verwendet.
Allzu leicht wird das kleine Pflänzchen übersehen. Dabei ist es durchaus hübsch anzusehen. Und mit dem Sehen hat der Augentrost noch viel mehr zu tun. Denn Euphrasia ist ein altes Augenheilmittel.
Der Gemeine Augentrost (Artenkomplex Euphrasia officinalis, Familie Orobanchaceae, früher: Scrophulariaceae) wächst bevorzugt auf mageren Weiden und Wiesen. Im Bergland ist er sogar bis in Höhen von über 2.000 Metern anzutreffen. Zwischen Mai und Oktober blüht die einjährige Pflanze.
www.ptaheute.de/apothekenpraxis/heimische-heilpflanzen-im-kurzportrait/augentrost-wohltat-fuer-die-augen
Translate into English
1997 wurden 46 Augentrostarten in die Rote Liste weltweit gefährdeter Pflanzenarten der IUCN aufgenommen.
Der Gemeine Augentrost (Euphrasia officinalis) wurde früher medizinisch und wird heute noch in der Alternativmedizin verwendet.
Allzu leicht wird das kleine Pflänzchen übersehen. Dabei ist es durchaus hübsch anzusehen. Und mit dem Sehen hat der Augentrost noch viel mehr zu tun. Denn Euphrasia ist ein altes Augenheilmittel.
Der Gemeine Augentrost (Artenkomplex Euphrasia officinalis, Familie Orobanchaceae, früher: Scrophulariaceae) wächst bevorzugt auf mageren Weiden und Wiesen. Im Bergland ist er sogar bis in Höhen von über 2.000 Metern anzutreffen. Zwischen Mai und Oktober blüht die einjährige Pflanze.
www.ptaheute.de/apothekenpraxis/heimische-heilpflanzen-im-kurzportrait/augentrost-wohltat-fuer-die-augen
Schussentäler, Richard Chamberlain, Annemarie, Holger Hagen and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to ROL/Photo clubaNNa schramm club has replied to niraK68 clubaNNa schramm club has replied to neira-Dan clubaNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo club