Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Niederlande - Egmond aan Zee
Unwetter in Rheinland und Eifel
Blankenheim Ahrdorf
Die Erft nach der Flut
Die Erft nach der Flut
Die Erft nach der Flut
Die Erft nach der Flut
Die Erft nach der Flut
Die Erft nach der Flut
Die Erft nach der Flut
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Blankenheim - Rico im Lampertstal
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Löwenzahn im Lampertstal
Blankenheim - Lampertstal im Frühjahr
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Monschau in der Eifel
Berlin - Little Big City
Berlin - Little Big City
Berlin - Little Big City
1/2000 • f/1.7 • 4.2 mm • ISO 40 •
samsung SM-G930F
Samsung Galaxy S7 Rear Camera
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
181 visits
Köln - Gleueler Wiese nahe dem Decksteiner Weiher


13.07.2021 - Die Gleueler Wiese befindet sich im so genannten Äußeren Grüngürtel der Stadt Köln, der halbkreisförmig fast den gesamten Kölner Westen umschließt. Die Gleueler Wiese liegt zudem in unmittelbarer Nähe des Decksteiner Weihers und grenzt an das Vereinsgelände des 1. FC Köln.
Neben dem äußeren Grüngürtel gibt es in größerer Nähe zur Kölner Innenstandt auch noch den inneren Grüngürtel, der ebenfalls große Teile der westlichen Innenstand von Köln umschließt. Die Kölner Grüngürtel sind in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden und maßgeblich Konrad Adenauer zu verdanken, der von 1917 bis 1933 (und noch einmal kurz 1945) Kölner Oberbürgermeister war.
Seit geraumer Zeit gibt es in Köln eine schwere Kontroverse um die Gleueler Wiese: Der 1. FC Köln möchte sein Vereinsgelände erweitern und auf der Gleueler Wiese ein Leistungszentrum bauen sowie drei große Kunstrasenfußballplätze und vier Kunstrasenkleinfelder errichten. Hiergegen sind Umweltschützer und viele Einwohner der anliegenden Stadtteile Sturm gelaufen. Der Rat der Stadt Köln hat im Sommer 2020 trotzdem mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP dem Bebauungsplan zugestimmt, welcher die Pläne des 1. FC Köln ermöglichen würde. Bei der Kommunalwahl vom 13.09.2020 haben sich dann jedoch die Mehrheitsverhältnisse im Kölner Stadtrat geändert. CDU, Grüne und Volt haben nach der Wahl eine Koalition gebildet, die sich darauf geeinigt hat, vorerst keinen Pachtvertrag mit dem 1. FC Köln für die Flächen auf der Gleueler Wiese zu unterzeichnen. Wie es mit den Ausbauplänen des 1. FC Köln langfristig weitergeht ist seitdem ungewiss.
Homepage der Bürgerinitiative GRÜNGÜRTEL FÜR ALLE
Informationen des BUND zur Gleueler Wiese
Translate into English
Neben dem äußeren Grüngürtel gibt es in größerer Nähe zur Kölner Innenstandt auch noch den inneren Grüngürtel, der ebenfalls große Teile der westlichen Innenstand von Köln umschließt. Die Kölner Grüngürtel sind in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden und maßgeblich Konrad Adenauer zu verdanken, der von 1917 bis 1933 (und noch einmal kurz 1945) Kölner Oberbürgermeister war.
Seit geraumer Zeit gibt es in Köln eine schwere Kontroverse um die Gleueler Wiese: Der 1. FC Köln möchte sein Vereinsgelände erweitern und auf der Gleueler Wiese ein Leistungszentrum bauen sowie drei große Kunstrasenfußballplätze und vier Kunstrasenkleinfelder errichten. Hiergegen sind Umweltschützer und viele Einwohner der anliegenden Stadtteile Sturm gelaufen. Der Rat der Stadt Köln hat im Sommer 2020 trotzdem mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP dem Bebauungsplan zugestimmt, welcher die Pläne des 1. FC Köln ermöglichen würde. Bei der Kommunalwahl vom 13.09.2020 haben sich dann jedoch die Mehrheitsverhältnisse im Kölner Stadtrat geändert. CDU, Grüne und Volt haben nach der Wahl eine Koalition gebildet, die sich darauf geeinigt hat, vorerst keinen Pachtvertrag mit dem 1. FC Köln für die Flächen auf der Gleueler Wiese zu unterzeichnen. Wie es mit den Ausbauplänen des 1. FC Köln langfristig weitergeht ist seitdem ungewiss.
Homepage der Bürgerinitiative GRÜNGÜRTEL FÜR ALLE
Informationen des BUND zur Gleueler Wiese
Fred Fouarge, Stephan Fey have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.