Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Köln - Decksteiner Weiher
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Virneburg in der Eifel
Smooth Fox Terrier Rico
Blankenheim - Schwanenweiher
Köln - Decksteiner Weiher
Jack Russell Terrier Clifford
Kuhmunikation
Kuhattacke
Schneeglöckchen im Rosenbeet
1/6000 • f/2.4 • 7.9 mm • ISO 50 •
samsung Galaxy S23 Ultra
Samsung Galaxy S23 Ultra Rear Telephoto Camera
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
130 visits
Jack Russell Terrier Clifford


Als wir eine neue Matratze auf der Terrasse ausgelüftet haben, hat unser 14,5-jähriger Jack Russell Terrier Clifford sofort die Gelegenheit genutzt, um sich genüsslich in die Sonne zu legen.
Nur wenige Tage zuvor war Clifford dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen. Montags hatte er sich übergeben und danach für mehrere Tage jede Nahrungsaufnahme verweigert. Wir waren in der Woche dann mehr als 10 Stunden mit ihm bei der Tierärztin, wo er mehrere Infusionen bekommen hat. Die Vermutung ist, dass seine Niereninsuffizienz für die Verweigerung der Nahrunsaufnahme ursächlich war. Das ist eine typische Komplikation bei Niereninsuffizienz. Am Freitag hat die Tierärztin uns wenig Hoffnung auf eine Besserung gemacht und diese lediglich mit etwa 5% beziffert. Sie meinte, dass wir womöglich am Wochenende in der Notaufnahme einer Tierklinik landen könnten, wenn wir ihn wieder mit nach Hause nehmen.
Jetzt sind seitdem fast drei Wochen vergangen und Clifford frisst wieder gut, ist insgesamt wieder viel vitaler und tollt auch wieder herum. Allerdings hatten wir nach dem letzten Tierarzttermin auch Einiges ausprobiert, um ihn wieder zum fressen zu motivieren. Mehrere Tage haben wir ihm u.a. ein nährstoffreiches Tonikum mit einer Spritze direkt ins Maul verabreicht. Ferner hatten wir verschiedene Nahrungsmittel ausprobiert und festgestellt, dass Clifford auch einfach sehr wählerisch war: Wenn er ein Futter stehen ließ, so bedeutete dies nicht, dass er alles andere auch stehen ließ. Inzwischen frisst er auch wieder sein nierenschonendes Spezialfutter.
Seine Niereninsuffizienz ist natürlich nicht weg und wir müssen damit rechnen, dass es irgendwann wieder schlimmer wird. Aber wir haben aus der Situation gelernt, dass man nicht zu früh aufgeben und neben dem Rat von Tierärzten auch selber recherchieren sollte, was man in einer solchen Situation noch ausprobieren kann. Auf jeden Fall hat er dadurch noch einmal eine Lebensphase gewonnen, in der es ihm gut geht. Wie lange das anhält, wird die Zukunft zeigen.
Translate into English
Nur wenige Tage zuvor war Clifford dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen. Montags hatte er sich übergeben und danach für mehrere Tage jede Nahrungsaufnahme verweigert. Wir waren in der Woche dann mehr als 10 Stunden mit ihm bei der Tierärztin, wo er mehrere Infusionen bekommen hat. Die Vermutung ist, dass seine Niereninsuffizienz für die Verweigerung der Nahrunsaufnahme ursächlich war. Das ist eine typische Komplikation bei Niereninsuffizienz. Am Freitag hat die Tierärztin uns wenig Hoffnung auf eine Besserung gemacht und diese lediglich mit etwa 5% beziffert. Sie meinte, dass wir womöglich am Wochenende in der Notaufnahme einer Tierklinik landen könnten, wenn wir ihn wieder mit nach Hause nehmen.
Jetzt sind seitdem fast drei Wochen vergangen und Clifford frisst wieder gut, ist insgesamt wieder viel vitaler und tollt auch wieder herum. Allerdings hatten wir nach dem letzten Tierarzttermin auch Einiges ausprobiert, um ihn wieder zum fressen zu motivieren. Mehrere Tage haben wir ihm u.a. ein nährstoffreiches Tonikum mit einer Spritze direkt ins Maul verabreicht. Ferner hatten wir verschiedene Nahrungsmittel ausprobiert und festgestellt, dass Clifford auch einfach sehr wählerisch war: Wenn er ein Futter stehen ließ, so bedeutete dies nicht, dass er alles andere auch stehen ließ. Inzwischen frisst er auch wieder sein nierenschonendes Spezialfutter.
Seine Niereninsuffizienz ist natürlich nicht weg und wir müssen damit rechnen, dass es irgendwann wieder schlimmer wird. Aber wir haben aus der Situation gelernt, dass man nicht zu früh aufgeben und neben dem Rat von Tierärzten auch selber recherchieren sollte, was man in einer solchen Situation noch ausprobieren kann. Auf jeden Fall hat er dadurch noch einmal eine Lebensphase gewonnen, in der es ihm gut geht. Wie lange das anhält, wird die Zukunft zeigen.
Patrick Brandy, Ninfea, William Sutherland, * ઇଓ * and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
I hope you and your beloved dog have yet another wonderful time together.
Happy to hear that you take such good care of him. He is lucky!
Sign-in to write a comment.