polytropos' photos

Ein anderes Passfoto (für Edna) ;-)

12 Sep 2020 20 21 298
Oberalppass, 2'046 m Mit dem höchstgelegenen Leuchtturm Europas. ► Infos siehe unten (Klick auf Bild) ► Swiss Topo (46.6588, 08.6710); [180°]

Ein aktuelles Passfoto.

20 Aug 2024 8 11 208
Schallenberg Passhöhe, 1'167 m (46.8262, 07.7971); [80°]

Blick auf Eiger und Mönch vom Fallbodensee.

30 Oct 2024 25 25 406
Fallbodensee, 2'150 m (46.5762, 07.9669); [120°]

Mönch, 4'110 m

Moränenweg

30 Oct 2024 6 175
Trail auf der Mittelmoräne des Eigergletschers.

Eigergletscher

30 Oct 2024 7 9 305
... oder was von ihm übrig blieb.

Eigergletscher

30 Oct 2024 4 205
Die ersten Sonnenstrahlen auf dem Eigergletscher

Dohle beim Eigergletscher.

30 Oct 2024 6 4 169
So, jetzt mal her mit den Fritten!

Blick von Eigergletscher aufs Mürren und Schilthor…

30 Oct 2024 4 266
Auf dem Moränentrail (46.5724, 07.9677); [260°]

Perfekt parkiert!

20 Jun 2024 15 17 369
Bündner Kunstmuseum Chur - Erweiterungsbau Erweiterungsbau der Architekten Barozzi/Veiga, Barcelona. Eröffnung: Juni 2016. ► Weitere Infos ► Bündner Kunstmuseum Chur (Taken with the cell phone) (46.8519, 09.5321)

Bündner Kunstmuseum Chur

02 Oct 2024 9 6 313
Bündner Kunstmuseum Chur - Erweiterungsbau Happy Wednesday Wall (46.8519, 09.5321)

Bündner Kunstmuseum Chur

20 Jun 2024 8 6 311
Bündner Kunstmuseum Chur - Erweiterungsbau 2016 HWW (46.8519, 09.5321)

"Sexy Robot Type II", Fajime Sorayama

09 Sep 2023 22 13 357
Moco Museum, Amsterdam (52.35872, 04.88193)

"Sexy Robot Type II", Fajime Sorayama

09 Sep 2023 1 165
Moco Museum, Amsterdam (52.35872, 04.88193)

"Diamond-Matrix", Studio Irma

09 Sep 2023 10 8 345
Im Moco Museum, Amsterdam (52.35872, 04.88193)

Der Stuhlmannbrunnen

26 Apr 2024 22 16 392
Offenbar der Beginn jedes HH-Treffs. Herzlich willkommen! (siehe 2. PiP) ;-) Zwei Zentauren ringen um einen Fisch. Den Stuhlmannbrunnen verdankt die Stadt Altona dem Altonaer Bürger Günther Ludwig Stuhlmann , der vom 10.02.1797 bis 30.03.1872 gelebt hat. Der Brunnen wurde zu Pfingsten 1900 eingeweiht. G.L. Stuhlmann war Gründer und Direktor der Altonaer Gas- und Wasseranstalt AG, deren Gaswerk zudem auf seinem Privatgrundstück am Elbufer errichtet wurde. 1869 vermachte er seiner „Vaterstadt Altona“ testamentarisch rund 75'000 Mark Courant mit der Bestimmung, aus diesem Legat einen neuen Turm für die Ottenser Christianskirche, ein städtisches Leichenhaus, einen öffentlichen Garten sowie einen Springbrunnen zu finanzieren. Der Brunnen sollte nach dem Willen des Stifters seinen Standort an der Westseite der Palmaille, zwischen dem Bahnhof und dem zur Elbe hin steil abfallenden Geesthang, erhalten. Wikipedia (53.54984, 09.93565); [270°]

Beim Stuhlmannbrunnen

26 Apr 2024 9 2 319
Herzlich Müllkommen! (53.54976, 09.93527); [270°]

Strongest Man Competition, Hamburg 2024.

27 Apr 2024 18 16 404
Manuelle Unterstützung für die Oberhafen-Kantine. Das kleine, seit Okt. 2000 denkmalgeschützte Gebäude in Hamburg, in dem ein Restaurant betrieben wird, weist eine beträchtliche Schräglage auf (mit 8,7° ist das Gebäude schiefer, als der Schiefe Turm von Pisa). Da das Gebäude direkt an der Kaikante des Oberhafens liegt, ist es sowohl durch die regelmässigen Gezeiten wie durch Sturmfluten stark unterspült worden, mit der Zeit abgesackt und in Schräglage geraten. Am 09.11.2007 richtete der Orkan 'Tilo' schwere Schäden am Gebäude an, so dass es erneut saniert werden musste. Und während des Orkantiefs 'Xaver' am 06./07. Dez. 2013, das in Hamburg Hochwasserpegel bis zu vier Meter über dem mittleren Hochwasser bewirkte, wurde das Gebäude erneut schwer beschädigt. ► Falks Bild (53.54463, 10.00679); [90°]

1067 items in total