polytropos' photos
Antwerpen Handelsbeurs.
|
|
|
|
Die Handelsbörse von Antwerpen (stitch)
Das Gebäude wurde 1531 als erste zweckbestimmte Warenbörse der Welt eröffnet wurde. Die Königliche Börse in London wurde daraufhin nach dem Vorbild der Antwerpener Börse errichtet.
Im 17. Jh. nach dem Fall von Antwerpen (1584-1585), als Amsterdam Antwerpen als wichtigstes Handelszentrum der Niederlande ablöste, wurde die Börse nicht mehr genutzt.
Nach einem Brand im Jahr 1858 wurde das Gebäude wiederaufgebaut und diente ab 1872 wieder als Börsengebäude, diesmal als echte Börse, die Antwerpener Börse.
1997 wurde diese Börse mit der Brüsseler Börse (heute Euronext) zusammengelegt, und das Gebäude wurde erneut verlassen und vernachlässigt. Nach einer umfassenden Restaurierung ist das Gebäude heute Teil eines Mehrzweck-Veranstaltungsortes, der Antwerpener Messe.
(51.21938, 04.40616); [280°]
Der Giessengletscher
|
|
|
|
Der Giessengletscher
Der Giessengletscher ist einer von mehreren Gletschern an der Nordwestflanke der Jungfrau (4'158 m).
Er beginnt am Nordhang der Jungfrau auf einer Höhe von etwas über 3'600 m und fliesst nach Nordwesten. Die Gletscherzunge liegt auf 2'500 m.
Westlich angrenzend befindet sich der kleinere Silberhorngletscher. Östlich ist er hinter dem Schneehoren über den Chielouwenengletscher mit dem Guggigletscher verbunden.
Das Schmelzwasser des Giessengletschers fliesst in die Weisse Lütschine, dann in die Lütschine, in die Aare und schliesslich in den Rhein.
(46.57938, 07.96378); [200°]
Das Schreckhorn (4'078 m)
|
|
|
|
Das Schreckhorn mit Lauteraargletscher
Das Schreckhorn (4'078 m) ist der nördlichste Viertausender von Europa.
(46.64910, 07.98897); [110°]
Auf der Bussalp
Die Wand auf der Winteregg (2'570 m)
Antwerpen station, north façade.
|
|
|
|
Antwerpen Bahnhof, Nordfassade (stitched photo)
Einige sagen, das sei der schönste Bahnhof der Welt!
Ich bin geneigt, auch dazu zu gehören. ;-)
(51.21777, 04.42118); [180°]
Antwerpen main station, south façade.
|
|
|
|
Antwerpen Bahnhof, Südfassade (stitched photo)
Vorne die Plastik "World Peace" (Vreedzame Hand, 2018) vom chinesischen Künstler Yan Shufen. Von dieser Seite sieht sie aus wie eine Taube und von der anderen wie eine dargebotene Hand.
► photo by oHo
(51.21669, 04.42112); [05°]
The garden of Paleis Het Loo.
|
|
|
|
Der Garten vom Paleis Het Loo. (Panorama)
Um das Schloss Het Loo befindet sich ein Barockgarten, der sich aus zwei Haupt- und zwei Seitengärten zusammensetzt und mit großen Broderiebeeten, Springbrunnen, Prunkvasen, Statuen und einer Kolonnade geschmückt ist. Er unterliegt einem strengen geometrischen Aufbau, die Symmetrie wurde konsequent und bis ins kleinste Detail angewandt.
(52.23434, 05.94602); [00°]
Paleis Het Loo, Apeldoorn, NL
|
|
|
|
Central View
Das Schloss Het Loo (niederländisch Paleis Het Loo) ist ein ehemaliges königliches Schloss nordwestlich von Apeldoorn in den Niederlanden. Es gehört zu den bekanntesten Barockschlössern Europas und hatte architektonische Vorbildwirkung. Berühmt ist es auch für seinen Schlosspark.
(52.23321, 05.94602); [00°]
In the Garden of Paleis Het Loo, Apeldoorn
Spiralituität
Neulich in Bern.
|
|
|
|
Bern mit Münster — Hier bin ich zuhause ... also, nicht im Münster! :-)
Einfach so, und überhaupt.
► Das Berner Münster
(46.94500, 07.44886); [60°]
JURA World of Coffee
|
|
|
|
Happy Wednesday [Cup] Wall !
(Ein Fall von Hochstapelei in grossem Ausmass.)
► JURA World of Coffee - Niderbuchsiten, Schweiz
(47.30134, 07.77086)
Eine Ziegelei
Alhambra, Granada
|
|
|
|
Alhambra, Granada - [ Happy Wednesdeay Wall! ]
Die Alhambra ist eine Stadtburg (kasbah) auf dem Sabikah-Hügel im andalusischen Granada in Spanien. Sie gilt als eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst, ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe.
Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit.
Oben ein Wanddetail mit filigranen Stuckarbeiten und dem typischen Keramikplattenmuster im unteren Teil der Wand.
Drücke "Z" für eine grosse Ansicht.
(37.17725, -03.58906)
Alhambra, Granada
|
|
|
|
Happy Wednesday Wall !
The Alhambra is a city castle (kasbah) on the Sabikah hill in Granada, Andalusia, Spain. It is considered one of the most important examples of the Moorish style of Islamic art, is one of the most visited tourist attractions in Europe and has been a World Heritage Site since 1984.
The castle complex is around 740 m long and up to 220 m wide.
Type "Z" for a larger view.
(37.17725, -03.58906)
De Museummolen
|
|
|
|
Happy Fence Friday (Vrolijk hekwerk vrijdag)
Holland ist Holland.
(52.60014, 04.87399); [270°]
Córdoba - Mezquita
|
|
|
|
Die Mezquita in Córdoba, Spanien
Die Hauptattraktion von Córdoba ist die Moschee-Kathedrale, genannt Mezquita.
Seit ihrem Baubeginn im Jahr 785 n.Chr. war die Freitagsmoschee das Vorbild für die Sakralkunst von Al-Andalus schlechthin. Während der Periode des Kalifats bildete sie sogar ein der Grossen Moschee von Mekka gleichwertiges Pilgerzentrum für die Muslime des westlichen Mittelmeerraumes.
Sie wurde durch zahlreiche Erweiterungen und Verschönerungen zu einer der prächtigsten Moschee überhaupt. Daran konnte auch der Einbau einer kath. Kathedrale im 16. Jh. nichts ändern.
Siehe auch PiP.
► Luftaufnahme
(37.87896, -04.78007); [90°]