Birne..
Abend auf dem Obsthof im Alten Land
Klappbrücke über die Este
one of many half tibered houses
renovierte Eingangstür
in der Wimbachklamm
Wiese am Tiergarten
blaues Flair im Schrebergarten
Strasse im Wald
goldener Löwe
Altstadtgasse
eine Heidekirche im Spätherbst
Memorial for the fallen of both world wars
Karmann Treffen
Rheinallee Boppard
Seerose
Staßfurt 1959
kalt ists
Dorfzentrum: im Jetzt angekommen oder
Ysop
DZ BANK
Göte war 3x drin
Blick auf Rübeland
Leuchtturm an der Elbe
Altes Land - Flett an einem Obsthof
Haus auf dem alten Deich
zwischen Stade und Hamburg
mehr als 10 Millionen Obstbäume
Obst Sammel- und Verteilstelle
Wedding door
Fachwerk Verzierungen
Lokalpolitik eines Stadtstaates
kreuz und quer
das Küsschenmobile
der Sekretär des Hoteliers vom Bellevue
Bonjour
das neue Rathaus in Celle
gemauert
blau explodiert
Rastplatz Steinbachtal: Kreuzung Furt Rastplatz un…
die Kalte Bode hinter Elend
Herbst
das Tal der warmen Bode
Eisensäulen von 1827
Der Königshütter Wasserfall
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
St. Marien-Kirche in Grünendeich


wurde 1608 erbaut . In ihr hat sich die Innenausstattung von 1616-18 stammend weitgehend erhalten.
Rechts im Bild eine weitere Besonderheit des Alten Landes: meist eine oder wie hier zwei Hochzeitsbänke auf dem Rasen vor den Kirchen. Brautpaare spenden diese anläßlich ihrer Hochzeit.
Mit dem Alten Land haben wir eine bemerkenswerte Orgellandschaft. Die Kirchengemeide der Luhekirchen, zu der diese Kirche gehört, sucht Sponsoren die helfen die bedeutende historische Orgel von St. Marien zu erhalten
und abschließend noch ein Link: www.orgelakademie.de
Translate into English
Rechts im Bild eine weitere Besonderheit des Alten Landes: meist eine oder wie hier zwei Hochzeitsbänke auf dem Rasen vor den Kirchen. Brautpaare spenden diese anläßlich ihrer Hochzeit.
Mit dem Alten Land haben wir eine bemerkenswerte Orgellandschaft. Die Kirchengemeide der Luhekirchen, zu der diese Kirche gehört, sucht Sponsoren die helfen die bedeutende historische Orgel von St. Marien zu erhalten
und abschließend noch ein Link: www.orgelakademie.de
Kalli, Mecklenburg-Foto (Reinhard L.), have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.