Kunst am Strand
... nachts in Wernigerode
Komischer Vogel
Fischer auf dem Sun-Moon-Lake
Panorama am Emei-See
... mal wieder Zeit für eine Blüte!
Safe ...
Am Emei-See
Golden Fence - HFF!!
Weg am Emei-See - HFF!! (PiP)
Ipernity - Frontpage 2018
Ipernity - Frontpage 2018
Draußen wären noch ein paar Tische frei ...
Hängebrücke
Taroko-Schlucht (3*PiP)
Brücken am Fluss
... Zeit für eine Blüte!
Maß & Meter
Am Sun -Moon-Lake (PiP)
Blick nach Westen vom Chiang-Kai-Shek-Memorial
Wird bewacht (PiP)
Erst einmal legt hier niemand an ...
Winter in Braunschweig: die Petriwehrbrücke (2*PiP…
Luce Memorial Chapel (2 * PiP)
Brücke in Jington - HFF!
HFF und ein Herz für Eisenbahnfans (9 PiPs)
Wishing all our Asian friends a Happy New Year!
Straße in Hualien
Entscheidendes Detail
Blick über das East Rift Valley bei Shoufeng (PiP…
Original und Fälschung (PiP)
Taiwans Symbol
Blick aus dem Theater von Taichung
Warten auf den großen Fang
Schweinerei!
Treppenhaus im Opernhaus / Theater von Taichung (…
HFF - Hängebrücke in Shifen
Über den Wolken ... (2*PiP)
Zwischendurch mal eine Blüte ...
Fernstraße in Taiwan
Jington, terminal for Pingxi line
... und wer keine Wunschlaterne steigen lässt, der…
Wünsche gehen in Erfüllung (2 * PiP)
Shifen Waterfall (PiP)
HFF - Don't lean on railing (PiP)
1/250 • f/6.7 • 300.0 mm • ISO 400 •
Canon EOS 80D
TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
714 visits
Pallashörnchen


de.wikipedia.org/wiki/Pallash%C3%B6rnchen:
Pallashörnchen erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 20 cm, der buschige Schwanz verdoppelt fast die Länge des Tiers. Die zahlreichen Unterarten des Pallashörnchen sind in ihren Merkmalen, sowohl in den Körpermassen wie auch der Färbung des Pelzes, sehr variabel und es ist schwierig, eine einheitliche Merkmalsbeschreibung zu formulieren. Die Variabilität geht so weit, dass sich die zahlreichen Unterarten durch ihre Formenvielfalt auch nur schwer von anderen, sehr ähnlichen, Arten der Gattung unterscheiden lassen und starke Merkmalsüberschneidungen aufweisen.
In der Regel ist das Pallashörnchen an der Rückenseite unauffällig olivgrün. Der Bauch ist deutlich rötlich gefärbt, wobei diese Färbung von kastanienbraun über leuchtendes rot bis hell creme-orange reichen kann.[2] Die Tiere verfügen über starke Krallen an den Fingern und Zehen, deren Knöchel extrem drehbar sind, was ihnen ermöglicht, schnell auf Bäume zu klettern. Dank der Position ihrer großen Augen können die Pallashörnchen auch nach hinten schauen, ohne den Kopf zu drehen.
...
Das Pallashörnchen hat seine Heimat im zentralen und östlichen Südchina, inklusive der Inseln Hainan und Taiwan, und großen Teilen des südostasiatischen Festlandes von Vietnam bis nach Bangladesch und Nordindien.
Durch den Menschen wurde das Pallashörnchen inzwischen auch in Frankreich und Belgien (seit 2005) verbreitet. Weitere Länder, in die das Pallashörnchen eingeführt wurden, sind Argentinien, Japan und die Niederlande. Möglicherweise sind die Pallashörnchen eine Bedrohung für die in Europa heimischen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris).
Das Pallashörnchen ist 2016 in die „Liste der unerwünschten Spezies“ für die Europäische Union aufgenommen worden.
Translate into English
Pallashörnchen erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 20 cm, der buschige Schwanz verdoppelt fast die Länge des Tiers. Die zahlreichen Unterarten des Pallashörnchen sind in ihren Merkmalen, sowohl in den Körpermassen wie auch der Färbung des Pelzes, sehr variabel und es ist schwierig, eine einheitliche Merkmalsbeschreibung zu formulieren. Die Variabilität geht so weit, dass sich die zahlreichen Unterarten durch ihre Formenvielfalt auch nur schwer von anderen, sehr ähnlichen, Arten der Gattung unterscheiden lassen und starke Merkmalsüberschneidungen aufweisen.
In der Regel ist das Pallashörnchen an der Rückenseite unauffällig olivgrün. Der Bauch ist deutlich rötlich gefärbt, wobei diese Färbung von kastanienbraun über leuchtendes rot bis hell creme-orange reichen kann.[2] Die Tiere verfügen über starke Krallen an den Fingern und Zehen, deren Knöchel extrem drehbar sind, was ihnen ermöglicht, schnell auf Bäume zu klettern. Dank der Position ihrer großen Augen können die Pallashörnchen auch nach hinten schauen, ohne den Kopf zu drehen.
...
Das Pallashörnchen hat seine Heimat im zentralen und östlichen Südchina, inklusive der Inseln Hainan und Taiwan, und großen Teilen des südostasiatischen Festlandes von Vietnam bis nach Bangladesch und Nordindien.
Durch den Menschen wurde das Pallashörnchen inzwischen auch in Frankreich und Belgien (seit 2005) verbreitet. Weitere Länder, in die das Pallashörnchen eingeführt wurden, sind Argentinien, Japan und die Niederlande. Möglicherweise sind die Pallashörnchen eine Bedrohung für die in Europa heimischen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris).
Das Pallashörnchen ist 2016 in die „Liste der unerwünschten Spezies“ für die Europäische Union aufgenommen worden.
Percy Schramm, , Gudrun, Petar Bojić and 30 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Erhard Bernstein club has replied to Dave Roberts 2014Erhard Bernstein club has replied to Josiane Dirickx clubDas mit den Augen ist ja praktisch
Erhard Bernstein club has replied to niraK68 clubniraK68 club has replied to Erhard Bernstein clubniraK68 club has replied to Erhard Bernstein clubniraK68 club has replied to Erhard Bernstein clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Erhard Bernstein club has replied to William Sutherland clubErhard Bernstein club has replied to LotharW clubErhard Bernstein club has replied to Helena Ferreirawww.ipernity.com/group/tolerance
Erhard Bernstein club has replied to sasithorn_sErhard Bernstein club has replied to Jaap van 't Veen clubErhard Bernstein club has replied to Ulrich John clubWish you a great day!
and week:)
Erhard Bernstein club has replied to Daniela Brocca clubErhard Bernstein club has replied to Marie-claire GalletSeen & admired in Old Pros ( Photos Without People)
www.ipernity.com/group/302393
Erhard Bernstein club has replied to Rainer BlankermannErhard Bernstein club has replied to uwschu clubErhard Bernstein club has replied to menonfire clubErhard Bernstein club has replied to Jeff FarleyErhard Bernstein club has replied to Fred Fouarge clubErhard Bernstein club has replied to Boarischa Krautmo clubErhard Bernstein club has replied to Percy Schramm clubSign-in to write a comment.