Erhard Bernstein's photos
Drei Züge im Nebel (2*PiP)
|
|
|
|
Zweimal täglich kommt es zum Treffen dreier dampfbespannter Züge in Drei Annen Hohne.
Rechts kommt gerade der Zug 8944 vom Brocken und wird später nach Wernigerode weiter fahren und in der Mitte wartet 997237-3 mit Zug 8903 auf die Weiterfahrt nach Nordhausen. Wir haben sie später in Eisfelder Talmühle wieder getroffen:
Links steht 99 7234-4 mit dem Zug 8920, den sie zum Brocken zieht (PiP).
Das zweite PiP zeigt, dass es nicht immer so einfach ist, bei solchen Gelegenheiten zu fotografieren ;-)
Abfahrt zum Brocken
|
|
|
|
Die schon vielfach gezeigte Ausfahrt aus Drei Annen Hohne.
99 7232-4 muss sich ordentlich ins Zeug legen, um den Zug 8920 zum Brocken zu bekommen.
Lokzug
|
|
|
|
Ein Lokzug oder Lokomotivzug besteht aus einem einzelnen oder aus mehreren zusammengekuppelten Triebfahrzeugen (oft Lokomotiven), die ohne weitere Fahrzeuge als Zug verkehren. Die hinter dem führenden Triebfahrzeug eingereihten Fahrzeuge können geschleppt sein.
Die aktuelle Fachbezeichnung für diese Zuggattung heißt in Deutschland Triebfahrzeugfahrt, abgekürzt Tfzf. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Lokzug)
Diesen Zug habe ich bei einer Autofahrt leider nur aus der Ferne gesehen. Ich hielt natürlich spontan an und knipste diese 9 Prachtexemplare - aus ca. 250 ... 400 m mit dem Handy und bei beginnendem Schneefall nicht gerade optimal. Man kann den Loktyp nur ahnen ...
Vermutlich sind dies Siemens Mehrsystem-Vectrons im Eigentum der Fa. TX Logistics (deren Logo ist ja auf allen Loks erkennbar und die roten Lüftungsgitter sind auch recht typisch).
www.txlogistik.eu/aktuelles/erste-vectron-lokomotiven-von-siemens-mobility-aufs-gleis-gesetzt
Bei der zweiten Lok von rechts könnte es sich um die 193 264 handeln.
What are they waiting for?? (2*PiP) - HFF!
|
|
|
|
Well, of course, Füsun and Peter are waiting for 99 236 with its regular train 8925, which was a bit late that day ...
But a few minutes later, we were rewarded with the view in the PiPs!
And, as is justified by the background: HFF everybody!
2024 ist schon fast um die Ecke ...
|
|
|
|
Ich wünsche allen Freundinnen und Freunden bei ipernity einen schönen Jahreswechsel und ein glückliches neues Jahr - gerne auch darüber hinaus!
Detail - HFF! (PiP)
|
|
|
|
Nachdem in der letzten Woche bei meinem HFF-Bild vor allem das PiP gefallen hat, zeige ich es eben in dieser Woche als eigenen Beitrag ;-)
Mit Volldampf ins Weihnachtsfest! 5 * PiP
|
|
|
|
Die weihnachtlich geschmückte 99 7237-3 fährt mit dem Zug 8904 nach Drei Annen Hohne und von dort weiter nach Wernigerode. Die PiPs zeigen verschiedene Stadien der Lokbehandlung und der Abfahrt. Hier muss die Lok "alles geben", denn die nächsten Kilometer weisen eine beachtliche Steigung auf.
Allen meinen Freundinnen und Freunden hier bei ipernity wünsche ich aber, dass sie nicht "alles geben" müssen und dass es trotzdem bergauf geht ;-)
Alles Gute zum Weihnachtsfest!
Natürlicher Tannenschmuck ...
Ausfahrt zum Brocken - mit Volldampf!
|
|
|
|
Für die beginnende Steigung müssen sich die Loks ganz schön ins Zeug legen ...
Hier das "Making of" : www.ipernity.com/doc/2247998/52733862
Ölabscheider - HFF und PiP
|
|
|
|
Auf dem verfrorenen Bahnhof Schierke
Mit mehr Personal hier www.ipernity.com/doc/2247998/52726612
und hier: www.ipernity.com/doc/2247842/52726616
HWW - Kehrwiederfleet
Wer gut schmiert, der gut fährt!
|
|
|
|
Toller Mantel auch!
|
|
|
|
... und auch der Rucksack und die Stiefel!
Zweimal täglich treffen sich in Drei Annen-Hone drei mit Dampfloks bespannte Züge. Die Loks fassen Wasser, tauschen teilweise ihre Züge ... mit anderen Worten: es ist viel los und es wird viel fotografiert. Da bleibt es nicht aus, dass man einander im Weg steht.
Was will man da machen? Ich tue mal so, als sei das gewollt und geplant und verstärke den Effekt mit CK ...
Rasante Vorbeifahrt (PiP)
|
|
|
|
Eben habe ich noch Füsun und Peter beim Warten auf den Zug fotografiert (PiP) ... und schon rast der an mir vorbei!
HFF - Two well known train spotters behind a fenc…
|
|
|
|
Füsun and Peter spent one day with me in the Harz mountains.
The train came soon (PiP)
H?FF
Der Turm am Ende der Straße
|
|
|
|
HWW everybody!
" Geburtsjahr 1898. Mitte der 60er des vorigen Jahrhunderts in Rente gegangen. 1987 vor dem Fall bewahrt, einem Facelifting unterzogen und seitdem keine graue Diva mehr, begrüßt er die Besucher unserer Stadt aus nördlicher Richtung kommend als Erster – Der Wasserturm auf dem Rossplatz.
Recht still ist es um ihn geworden, in den letzten Jahren. Dank des Vereines „Wassertürme der Stadt Halle“ e.V. mit seinen engagierten Mitgliedern erfährt das Wahrzeichen unserer Stadt nun eine Verjüngungskur. Am 13. September 2006 begannen die Mitarbeiter der Firma F.K. Horn damit, nachträgliche Einbauten im Turm zurückzubauen und den Urzustand wieder herzustellen. Als nächster Schritt folgte dann der Einbau von neuen Fenstern und die Einrichtung von Sanitäranlagen.
...
Daten:
Standort: Rossplatz
Baujahr: 1897/1898
Turmhöhe: ca. 54m
Kapazität: 1500 m³
Der Unterbau des Turms besteht aus rotem Porphyr. der Turm selbst aus gelbem Klinker. Der Wasserbehälter wird von einer Unterkonstruktion aus Stahl getragen.
Der Wasserturm Nord wird nicht mehr für die Trinkwasserversorgung genutzt und soll deshalb Zentrum der Vereinsaktivitäten sein. "
Quelle: wassertuerme-halle.com/wasserturm-nord
2024-12-04 16:18:27 DeepL ist etwas verwirrt ...
|
|
|
|
Die korrekte Übersetzung müsste lauten: "Das ist ein sehr schöner Turm, was war das?" .
Wie es zu dem (durchaus reproduzierbaren) Fehler kommt, weiß wohl nur die KI ...
www.ipernity.com/doc/erhard.bernstein/52676060/comment/68829526#comment68829526
Jump to top
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter