Guido Werner's photos
Belgien - Brügge im Oktober 2024
Belgien - Brügge im Oktober 2024
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Blick auf den Bakkersrei-Kanal in der Altstadt von Brügge. Die Aufnahme habe ich von der Sashuisbrug aus gemacht. In meinem Rücken befand sich das Sashuis, ein ehemaliges Schleusenwärterhaus, das sich am nördlichen Ende des Minnewaters befindet.
Im Hintergrund sieht man den Turm der Liebfrauenkirche von Brügge und davor die Beginenhofbrücke .
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Das Foto zeigt ein Gebäude des Beginenhofes Brügge .
Der Beginenhof Brügge ist im Jahr 1230 entstanden. Über mehrere Jahrhunderte lebten hier Frauen, die so genannten Beginen , in einer religiösen Laiengemeinschaft. Neben dem Betrieb einer Krankenstation haben die Beginen später auch einen eigenen Bauernhof bewirtschaftet und Bier gebraut.
Ab dem 19. Jahrhundert reduzierte sich die Zahl der Beginen und die letzte im Beginenhof Brügge lebende Begine starb 1930. Im Jahr 1962 zogen schließlich Benediktinerinnen in die Anlage ein und nutzen sie seitdem als Kloster. Auf dem Hofgelände befinden sich ferner das Beginenhofmuseum , in dem das Leben der Beginen dargestellt ist.
Weitere Informationen über den Beginenhof
Informationen über das Beginenhofmuseum
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Das Foto zeigt den Beginenhof Brügge .
Der Beginenhof Brügge ist im Jahr 1230 entstanden. Über mehrere Jahrhunderte lebten hier Frauen, die so genannten Beginen , in einer religiösen Laiengemeinschaft. Neben dem Betrieb einer Krankenstation haben die Beginen später auch einen eigenen Bauernhof bewirtschaftet und Bier gebraut.
Ab dem 19. Jahrhundert reduzierte sich die Zahl der Beginen und die letzte im Beginenhof Brügge lebende Begine starb 1930. Im Jahr 1962 zogen schließlich Benediktinerinnen in die Anlage ein und nutzen sie seitdem als Kloster. Auf dem Hofgelände befinden sich ferner das Beginenhofmuseum , in dem das Leben der Beginen dargestellt ist.
Weitere Informationen über den Beginenhof
Informationen über das Beginenhofmuseum
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Das Foto zeigt das Minnewater , einen länglichen See im Süden der Altstadt von Brügge. Etwa in der Mitte auf der gegenüberliegenden Seite sieht man das
Kasteel Minnewater, ein neugotisches Schloss der adligen Familie de la Faille.
Das Kasteel Minnewater ist eingebettet in den Minnewaterpark .
Links am Rand des Sees kann man das ehemalige Schleusenwärterhaus Sashuis erkennen.
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Das Foto zeigt das Kasteel Minnewater, ein neugotisches Schloss der adligen Familie de la Faille am Minnewater , einem länglichen See im Süden der Altstadt von Brügge.
Das Kasteel Minnewater ist eingebettet in den Minnewaterpark .
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Das Foto zeigt das Minnewater , ein länglicher See im Süden der Altstadt von Brügge, aufgenommen von der Minnewaterbrug aus, die das Minnewater nach Süden begrenzt.
Auf der rechten Seite östlich vom Minnewater sieht man den Minnewaterpark und das Kasteel Minnewater, ein neugotisches Schloss der adligen Familie de la Faille, in dem sich ein Restaurant befindet.
An der nördlichen Seite des Minnwater direkt am See sieht man das ehemalige Schleusenwärterhaus "Sashuis". Rechts daneben erhebt sich im Hintergrund der Turm der Liebfrauenkirche von Brügge.
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Das Foto zeigt das Minnewater , ein länglicher See im Süden der Altstadt von Brügge, aufgenommen von dem Minnewaterpark aus.
Auf der gegenüberliegenden Querseite sieht man direkt am See das ehemalige Schleusenwärterhaus "Sashuis". Dahinter sieht man auf dem Foto die Begijnhofkerk (Beginenhofkirche) Sint-Elisabeth.
Auf der linken Seite sieht man das neugotische Gebäude der ehemaligen Minnewaterklinik.
Informationen über das Sashuis
Informationen zur Begiijnhofkerk
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Typische Gasse in der Altstadt von Brügge mit Kopfsteinpflaster, Backsteinbauten und roten Dächern.
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
Über eine Brücke, welche diesen kleinen Kanal überquert, gelangt man in den auf der linken Seite ligenden Minnewaterpark im Süden der Altstadt von Brügge. Rechts von dem Kanal befinden sich einige luxuriöse Wohnanwesen.
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
Dieses Foto ist im Minnewaterpark im Süden der Altstadt von Brügge entstanden. Es zeigt den Blick aus dem Park auf die Rückseite angrenzender Wohnbebauung.
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
|
Dieses Foto zeigt das Gewässer Minnewater in der südlichen Altstadt von Brügge aufgenommen vom Minnewaterpark aus. Hinten links sieht man die Minnewaterbrug mit dem Turm Poertoren an ihrem Ende.
Informationen über den Turm Poertoren
Belgien - Brügge im Oktober 2024
|
|
|
Dieses Foto ist am Rand des Minnewaterparks im Süden der Altstadt von Brügge entstanden. Es zeigt den Blick auf das Anwesen eines Hotels und Restaurants.
Homepage Restaurant In The Mood
Homepage Boutique Hotel 't Fraeyhuis
Belgien - Knokke-Heist im Oktober 2024
|
|
|
Das Foto zeigt den Blick vom Strand von Knokke-Heist auf einige Apartmenthäuser an der Strandpromenade. Außerdem ist einer von zwei großen Köpfen zu sehen, welche das Kunstwerk "Koppen / Lemuren" des Künstlers Franz West bilden. Der Kopf verschwindet hier fast hinter dem Sandstrand. Tatsächlich steht er auf einem mehrere Meter hohen zylindrischen Gebäude, dass hier aufgrund der Aufnahmeperspektive jedoch nicht zu sehen ist.
Belgien - Knokke-Heist im Oktober 2024
|
|
|
Am Strand von Knokke-Heist
Das Foto zeigt den Blick vom Strand von Knokke-Heist auf die Strandpromenade mit ihren vielen Apartmenthäusern.
Belgien - Knokke-Heist im Oktober 2024
Belgien - Knokke-Heist im Oktober 2024
|
|
|
Knokke-Heist ist ein mondäner Urlaubsort an der belgischen Nordseeküste direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Der Ort ist insbesondere durch viele beeindruckende Wohnhäuser geprägt. Nicht von ungefähr ist Knokke-Heist die belgische Gemeinde mit den höchsten Immobilienpreisen. An der Strandpromenade und im Zentrum befinden sich aber auch viele Bausünden in Form mehrgeschossiger Apartmenthäuser.
Dieses Foto ist auf dem Weg von der Haltestelle "Duinbergen Kerk" der Straßenbahnlinie Kusttram zum Strand entstanden. Es zeigt eine der wenigen Stellen am Strand von Knokke-Heist, an denen die Strandpromenade nicht mit Apartmenthäusern zugebaut ist.