Holger Hagen's photos

Städel Museum - Frankfurt am Main

08 Nov 2023 16 11 73
Das Städel Museum wurde 1815 als Stiftung des Bankiers und Kaufmanns Johann Friedrich Städel gegründet und gilt als die älteste und renommierteste Museumsstiftung Deutschlands. Ein erstes eigenes Ausstellungsgebäude erhielt die Sammlung 1833. Der heutige Standort am Museumsufer wurde 1878 bezogen. Die Sammlung zeichnet sich durch eine beispiellose Vielfalt aus und bietet einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte. Sie reicht vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Sammlung des Städel umfasst insgesamt 3.100 Gemälde, 660 Skulpturen, über 5.000 Fotografien sowie über 100.000 Zeichnungen und Grafiken. Den Höhepunkten der Sammlung sind Werke der Künstler Cranach, Dürer, Botticelli, Rembrandt, Vermeer, Monet, Picasso, Kirchner, Beckmann, Giacometti, Bacon, Richter, Tillmans und Wasmuht zuzurechnen.

Nachts in Morro Jable

15 May 2022 21 18 110
Das romantische Fischerdorf Morro Jable liegt nahe dem südlichsten Punkt von Fuerteventura. Es liegt am Ende der langen Sandstrände der südlichen Halbinsel Jandia und vor den höchsten Bergen Fuerteventuras. Das Zentrum von Morro Jable ist die kleine Strandpromenade mit ihren Restaurants und kleinen Läden. Von hier zweigen die Gassen mit ihren Restaurants und Tapas Bars ab und führen weiter hinauf in den Ort. Vorbei an der malerischen Bucht von Morro Jable mit ihrem türkisblauen, klaren Wasser.

Abendstimmung in Morro Jable

16 Nov 2022 26 17 140
Abendlicher Blick vom Balkon auf die Strandpromenade von Morro Jable - Fuerteventura Deutlich zu erkennen ist der Saharastaub in der Atmosphäre. Calima ist eine Wetterlage mit Ostwind auf den Kanarischen Inseln, die vereinfacht als „Sandwind aus Afrika“ oder „Saharastaub“ bezeichnet werden kann.

Morgenstimmung in Morro Jable

18 Nov 2022 20 9 133
Frühmorgendlicher Blick vom Balkon auf die Strandpromenade von Morro Jable - Fuerteventura

Blick von Balkon

Spuren im Sand - Fuerteventura

Skulptur "Playing with the wind" - Amancio Gonzále…

02 Feb 2024 20 12 116
Das Werk wurde von Amancio González im Rahmen des zweiten Symposiums im Oktober 2015 erschaffen. Die Skulptur besteht aus einer menschlichen Figur, die aus metallischen Elementen besteht und auf einer schrägen Corten-Stahlstange im Gleichgewicht gehalten wird. Die Skulptur ist an der Strandpromenade von Morro Jable positioniert, und im Hintergrund ist der Leuchtturm Morro Jable erkennbar.

Skulptur "Lucha Constante"

15 May 2022 19 7 106
An der Strandpromenade von Morro Jable manifestiert sich eine einzigartige und provokante künstlerische Darbietung: die Skulptur "Lucha Constante" (Ständiger Kampf) des renommierten mallorquinischen Künstlers Juan Miguel Cubas. Das in Stahl gegossene Kunstwerk ist ein visuelles Zeugnis des inneren Kampfes, den der Mensch auf seiner ständigen Suche nach Selbstverbesserung erlebt, sei es im persönlichen Bereich oder angesichts der Herausforderungen der Krankheit. Im Hintergrund ist der Leuchtturm Morro Jable zu sehen.

Morro Jable - Bundeskanzler Willy Brandt

13 Oct 2021 22 13 154
Im Winter 1972/73 statteten der damalige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt mit seiner Familie sowie der damalige deutsche Außenminister Walter Scheel mit seiner Frau dem damals noch wenig erschlossenen Morro Jable einen Besuch ab. Da der Ort zu dieser Zeit über keinen Telefonanschluss verfügte, mussten die Regierungsmitglieder den Kontakt nach Bonn über Funk halten. Im Jahr 2017 wurde an der Strandpromenade eine von Informationstafeln begleitete Bronzestatue enthüllt, die den Bundeskanzler am Strand sitzend zeigt. Die Plastik ist einem Foto von Robert Lebeck nachempfunden, der Brandt begleitete.

Playa De Jandia - Fuerteventura

01 Feb 2025 26 12 201
Die letzte Flut war wieder sehr hoch und überflutete große Teile der Salzwiesen (Naturschutzgebiet).

Playa De Jandia - Fuerteventura

01 Feb 2025 19 6 139
Die letzte Flut war wieder sehr hoch und überflutete große Teile der Salzwiesen (Naturschutzgebiet).

Abendstimmung in Morro Jable

18 Jan 2025 23 12 270
Auch der längste Urlaub geht einmal zu Ende.

Kecak Vorführung auf Bali

26 Jun 2000 20 9 178
Der Kecak auch Affentanz genannt basiert auf einem Trance Ritual kombiniert mit einer Geschichte aus dem Ramayana Epos (die Entführung der Prinzessin Sita durch den König Rahwana). Im Gegensatz zu anderen Tänzen gibt es kein Gamelan Orchester. Die Rolle des Gamelan Orchesters übernimmt ein Chor bestehen aus mindestens 50 Männern mit nackten Oberkörpern nur mit einem weiß -schwarz - karierten Tuch (Symbol für Gut und Böse). Die Männer geben rhythmische "cak-cak-cak" Laute von sich, die dem Tanz den Namen Kecak gaben. Im Gegensatz zu anderen Tänzen ist der Kecak als solcher kein rituelle Tanz und wird niemals bei Tempelfesten und Zeremonien aufgeführt. Dieses Foto habe ich im Jahr 2000 (vor einem 1/4 Jahrhundert) mit meiner ersten Digitalkamera im Urlaub auf Bali in Indonesien aufgenommen. Jetzt habe ich es mit moderner Software vergrößert und optimiert.

Kecak Vorführung auf Bali

26 Jun 2000 13 3 106
Der Kecak auch Affentanz genannt basiert auf einem Trance Ritual kombiniert mit einer Geschichte aus dem Ramayana Epos (die Entführung der Prinzessin Sita durch den König Rahwana). Im Gegensatz zu anderen Tänzen gibt es kein Gamelan Orchester. Die Rolle des Gamelan Orchesters übernimmt ein Chor bestehen aus mindestens 50 Männern mit nackten Oberkörpern nur mit einem weiß -schwarz - karierten Tuch (Symbol für Gut und Böse). Die Männer geben rhythmische "cak-cak-cak" Laute von sich, die dem Tanz den Namen Kecak gaben. Im Gegensatz zu anderen Tänzen ist der Kecak als solcher kein rituelle Tanz und wird niemals bei Tempelfesten und Zeremonien aufgeführt. Dieses Foto habe ich im Jahr 2000 (vor einem 1/4 Jahrhundert) mit meiner ersten Digitalkamera im Urlaub auf Bali in Indonesien aufgenommen. Jetzt habe ich es mit moderner Software vergrößert und optimiert.

Affen an den Klippen von Uluwatu auf Bali

26 Jun 2000 25 14 276
Die Javaneraffen (Makkaken) haben ihre Scheu vor Menschen komplett verloren und sind richtig frech. Sie klauen gern: Taschen, Kameras, Sonnenbrillen, Haargummis oder Schmuck. Dieses Foto habe ich im Jahr 2000 (vor einem 1/4 Jahrhundert) mit meiner ersten Digitalkamera im Urlaub auf Bali in Indonesien aufgenommen. Jetzt habe ich es mit moderner Software vergrößert und optimiert. Kamera: Olympus C-920 Zoom Sensor: 1,3 Megapixel Auflösung: 1280x960 Brennweite: 35 bis 105 mm (35mm-äquivalent) 3-fach Zoom www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/C-920_Zoom.aspx

Frohes Neues Jahr - Happy New Year - Bonne année

29 Dec 2024 31 26 284
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr und bleibt gesund!

Würzburger Dom

23 Aug 2022 21 8 212
Mit seiner Doppelturmfassade und einer Gesamtlänge von 105 Metern ist er das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands und ein Hauptwerk deutscher Baukunst zur Zeit der salischen Kaiser. Der Bau begann um 1040, die Osttürme wurden 1237 vollendet. Der Innenraum wurde 1701/04 durch Pietro Magno in reichstem Hochbarock stuckiert. 1945 brannte der Dom St. Kilian völlig aus. Die Einweihung nach dem Wiederaufbau fand 1967 statt.

Würzburger Dom

23 Aug 2022 19 6 214
1987/88 begann die Neugestaltung des Chores nach dem Entwurf von H. Elsässer.Im Gegensatz zum Langhaus wird der Chor durch die großen romanischen Rundbogenfenster taghell ausgestrahlt. Ein erstes Indiz für die Bestimmung als "himmlisches Jerusalem" geschaffen 1987 von Hubert Elsässer. In goldener Glorie kehrt Christus am Ende der Zeiten wieder. Darunter das Lamm, aus dem das "ewige Leben" entströmt; unterhalb die Kirchenpatrone Kilian, Kolonat und Totnat umgeben von 36 weiteren Heiligen in zwölf Gruppen, bezeichnend die zwölf Tore des "himmlischen Jerusalems".

293 items in total